You are currently viewing Wer produziert den beste Kurzfilm?
Hauptverantwortlich organisiert wird der Kurzfilmwettbewerb von Pascal Tollemer und Katja von Zweydorff, (Foto: Privat)

Wer produziert den beste Kurzfilm?

Anzeige

Lüneburg. Zum achten Male läuft die „Heide-Wendland-Filmklappe“, der regionale Kurzfilmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Nordostniedesachsen.

Eingereicht werden dürfen Filmbeiträge, die nicht länger als zwölf Minuten sind. Die erstplatzierten Filme in den drei Alterskategorien Jg. 1-6, Jg.7-10 und BBS/ Oberstufe nehmen automatisch an der „Niedersachsen Filmklappe“ teil. In diesem Durchlauf wird auch erstmalig ein Sonderpreis „Niederdeutscher Film“ verliehen. Das ist primär Inga Seba-Eichert, Referentin für Niederdeutsch zu verdanken, die als Jurorin während des 8. Schülerfilmfestivals mit von der Partie ist.

Freie Hand bei der Story

Die Wahl des Genres und des Themas bleibt den FilmemacherInnen überlassen. Ob Spiel- oder Trickfilme, Reportagen, Musikvideos, Erklärfilme oder Social Spots, alles ist erlaubt. Für die Jury sind die Qualität der Story, die schauspielerisch-kreative Umsetzung sowie der Einsatz filmgestalterischer Mittel besonders relevant.

Hauptverantwortlich organisiert wird der Kurzfilmwettbewerb von Pascal Tollemer, Filmberater und medienpädagogischer Berater im Kreismedienzentrum Celle in Zusammenarbeit mit Katja von Zweydorff, Filmberaterin in der Region Lüneburg. „Wir freuen uns auf die kreativen Beiträge der medienaffinen Jugendlichen“, sagt Pascal Tollemer. „Momentan gehen wir davon aus, dass die Preisverleihung in diesem Durchlauf wieder in realer Form im Filmpalast Lüneburg stattfinden wird, wo die Filmteams auch live zu Wort kommen werden und in den direkten Austausch auch untereinander treten können“, ergänzt der Koordinator des Schülerfilmfestivals. Katja von Zweydorff fügt hinzu: „Geübt sind wir jedoch mittlerweile auch darin, die Preisverleihung auf digitaler Ebene zu realisieren.“ Sie sagt zudem: „Durch die Einführung des Sonderpreises „Niederdeutscher Film“ erlangt der Schülerfilmwettbewerb nochmals eine neue Dimension. Denn man tau.“

Frist für Wettbewerb

Die Frist der Einreichung von Filmbeiträgen endet am 31. Januar 2022. Die Teilnahmeanmeldung erfolgt über den folgenden Link: https://niedersachsen-filmklappe.de/anmeldung-zur-teilnahme-an-den-filmklappen-wettbewerben/

Unterstützt wird das Filmfest aktiv von den folgenden Kinos: Movieplexx Kino, Buchholz – Kinocenter Winsen – DAS Kino Neu Wulmstorf, Central Theater, Uelzen – Filmpalast Lüneburg, Scala Programmkino, Lüneburg – Kino Alte Brennerei, Lüchow – Platenlaase, Jameln, LichtSpiel e.V. Schneverdingen. Weitere Unterstützer sind das Filmmuseum Bendestorf und der Förderverein „Freunde des Filmmuseums Bendestorf“ sowie das Lüneburger Videoportal LZ-Play.