Es war ein Kraftakt, aber am Ende hat es für die Verbandsliga-Handballer des MTV Eyendorf gereicht: Mit 26:24 (13:10) behauptete sich der MTV gegen den VfL Fredenbeck II.
Weiterlesen »Anna Hoffmann
Was tun im Katastrophenfall?
Der Landkreis will sich für den Katastrophenfall kommunikativ besser aufstellen. Im Ordnungsausschuss schlugen die Grünen Amateurfunk als Alternative vor.
Weiterlesen »Metronom: Defekte Züge, krankes Personal
Die Lage beim Metronom spitzt sich weiter zu. Zeitweilig fällt jede zweite Verbindung aus.
Weiterlesen »Kleiner Dämpfer mit Rang drei
Die Latein-A-Formation von Blau-Weiss Buchholz bleibt in der 1. Bundesliga auf Rang 3 abonniert: Zum Ausklang tanzte sich das Team ersatzgeschwächt wieder zum Bronzeplatz, auf dem es auch die Saison beendet.
Weiterlesen »Hanstedt: An der Kasse ausgerastet
Es war eine Lappalie, doch am Ende sahen sich die Beteiligten vor Gericht wieder: Ein Auszubildender aus dem Kreis Lüneburg, der bei einem Discounter arbeitet, und ein Maurermeister, der dort als Kunde war. Der Kauf einer Vanilletasche war eskaliert. Der junge Mann rastete aus, jetzt musste er sich dafür verantworten.
Weiterlesen »Neue Keeperin gesucht
Mit Torhüterin Zoe Ludwig verlässt die zehte Spielerin die Luchse zum Saisonende. Als Neuzugang kann der Handball-Bundesligist Rückraumwerferin Levke Kretschmann vom MTV Heide im Sommer begrüßen.
Weiterlesen »Welle des Vandalismus
Montagmorgen konnten zahlreiche Schüler nicht zum Unterricht gebracht werden. Der Grund waren Unbekannte, die in der Nacht zuvor insgesamt 30 Fahrzeuge der KVG in Hittfeld demolierten.
Weiterlesen »24 Rehe qualvoll verendet
Im Jagdrevier Tönnhausen wurde Kirschlorbeer illegal entsorgt. Das wurde zwei Dutzend Tieren zum Verhängnis
Weiterlesen »Leihräder und Bronze-Luhis
Im Winsener Wirtschaftsausschuss wurde das Konzept zum Leihradsystem für die Innenstadt vorgestellt. Im Zuge des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ soll zudem eine App programmiert werden, die durch das "historische Winsen“ führt. "Bronze-Luhis" sorgten für Diskussion.
Weiterlesen »Tempo 30: Grüne mögen es langsam und leise
Die Grünen wollen die Lärmbelästigung in Winsen senken. Das geht ihrer Meinung nach am schnellsten mit einer Reduzierung der Geschwindigkeit. Ihr Wunsch: Tempo 30 quer durch die Kreisstadt.
Weiterlesen »