Read more about the article Schülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus
Das Schüler-Taxi brennt lichterloh. (Foto: Mathias Wille)

Schülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus

Salzhausen. Dramatische Szenen Freitagmittag kurz vor Salzhausen: Auf der Winsener Straße gerät ein Taxi, das für den Transport von Menschen mit Behinderungen eingesetzt ist, nach links von der Straße ab.…

WeiterlesenSchülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus
Read more about the article Abenteuer mit Happy End
Emily Mühlberger (hinten, von links), Svenja Egli, Rosalie Bittner und Joelle Peters sowie (vorne, von links) Mareen Jacobs und Sonja Fischer können glücklich posen: Sie bleiben in der 1. Bundesliga. (Foto: po)

Abenteuer mit Happy End

Kunstturnerinnen des TurnTeams Kiehn Group Lüneburg-Buchholz bleiben im deutschen Oberhaus. Buchholz. „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“ So lautete der Slogan, unter dem die Kunstturnerinnen des TurnTeams (TT) Kiehn Group…

WeiterlesenAbenteuer mit Happy End
Read more about the article 13 Scheiben barsten
Werner Diener (links) freute sich über Gold bei den Senioren. Teamkollege Waldemar Schanz steuerte Bronze bei den Herren für die Buchholzer Schützen bei. (Foto: po)

13 Scheiben barsten

Werner Diener vom SV Buchholz holt DM-Titel im Universaltrap zum Saisonausklang der Flintenschützen.  Buchholz. Finale für die Sportschützen im Flintenschießen: Mit den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Universaltrap klang die…

Weiterlesen13 Scheiben barsten
Read more about the article Zu viele Fahrkarten geworfen
Linkshänder Leon Petersen (im Wurf) sorgte aus dem Wolves-Rückraum wieder für reichlich Torgefahr. (Foto: Nils Heitmann)

Zu viele Fahrkarten geworfen

Eyendorf fehlt Effizienz im Abschluss. Wolves feiern zweiten Verbandsliga-Sieg in Folge. Eyendorf. Eine etwas fahrige erste Halbzeit mit vielen Fehlwürfen kostete die Eyendorfer Verbandsliga-Handballer ein besseres Ergebnis als die 28:29-Niederlage…

WeiterlesenZu viele Fahrkarten geworfen
Read more about the article Warnstreik beim Online-Giganten
Morgens um 5.30 Uhr war gestern die Frühschicht vor dem Amazon-Logistikzentrum in Winsen in den Warnstreik getreten. Auch die Spätschicht wurde dann zur Arbeitsniederlegung aufgefordert. (Foto: pr)

Warnstreik beim Online-Giganten

Drei Prozent mehr Lohn bietet Amazon der Belegschaft in Winsen an. Das ist zu wenig, findet Verdi, und hat die Mitarbeitenden zum Streik aufgerufen. Winsen. „Streik, Streik, Streik!“ dröhnt es…

WeiterlesenWarnstreik beim Online-Giganten
Read more about the article Protest gegen ICE-Trasse
„Hier könnte er bald durchbrausen!“ Der mit Planen nachgebaute ICE stand auf dem Acker. (Foto: cb)

Protest gegen ICE-Trasse

Täglich könnten allein 219 Güterzüge über die mögliche ICE-Trasse entlang der A7 fahren. Die Personenzüge noch gar nicht mitgezählt. Offenbar plant die Bahn genau das. Dagegen formierte sich am Wochenende…

WeiterlesenProtest gegen ICE-Trasse
Read more about the article Omas Teller auf der Hochzeit
Dagmar Penzlin (von links), Birgit Stüwe, Volker und Conny Wangelin sowie Gundi Salchow haben mit ihren Mitstreitern einen kostenlosen Geschirrverleih aufgezogen, um Plastikmüll zu vermeiden. (Foto: dre)

Omas Teller auf der Hochzeit

Der Verein „klimafair leben“ verleiht Geschirr für Feiern, um Einwegartikel zu vermeiden. Hanstedt. Stündlich werden in Deutschland rund 320 000 Einwegbecher verbraucht. Im Jahr 2017 ergaben Einweggeschirr und -besteck bundesweit eine…

WeiterlesenOmas Teller auf der Hochzeit
Read more about the article Der Schäfer bleibt unbewaffnet
Berufsschäfer Wendelin Schmücker aus Winsen vor dem Lüneburger Landgericht: Seine Klage scheiterte, eine Waffenbesitzkarte wird es für ihn nicht geben. (Foto: be)

Der Schäfer bleibt unbewaffnet

Schäfer Wendelin Schmücker aus Borstel will seine Herden vor dem Wolf schützen – mit einer Flinte. Die Winsener Stadtverwaltung hatte dies abgelehnt. Also wandte sich Schmücker an das Verwaltungsgericht Lüneburg.…

WeiterlesenDer Schäfer bleibt unbewaffnet
Read more about the article 19 Grad werden Bürostandard
Im Winter werden Strickjacken wohl die ständigen Begleiter sein, wenn in Büros im Rathaus und auch zu Hause die Temperatur auf 19 Grad reduziert wird. (Foto: AdobeStock(

19 Grad werden Bürostandard

Stadt und Stadtwerke haben umfangreiche Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs angeschoben. Winsen. In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe haben die Winsener Stadtverwaltung und Stadtwerke jetzt konkrete Maßnahmen zum Energiesparen entwickelt. Ziel sei…

Weiterlesen19 Grad werden Bürostandard
Read more about the article Schatz, wir machen ein Festival!
Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen: Jörg und Gabriela Petri haben 2015 das Heiderock-Festival auf die Beine gestellt. Jetzt fiebern sie der bereits sechsten Auflage entgegen. (Foto: bjh)

Schatz, wir machen ein Festival!

Gabriela und Jörg Petri aus Ramelsloh fiebern dem HeideRock-Comeback entgegen. So kam es zum neuen Hobby. Ramelsloh. Derry ist der einzige, der in diesem Haushalt in Ramelsloh zunächst etwas unentspannt…

WeiterlesenSchatz, wir machen ein Festival!