Seevetal. Westernhagen im Dörphus Hörsten? Das wird am 1. April geboten. Auf der Bühne steht zwar nicht das Original, aber eine energiegeladene Live-Show präsentiert die Band „Marios Westernhagen Tribute“. Die …
Weiterlesen »
Seevetal. Westernhagen im Dörphus Hörsten? Das wird am 1. April geboten. Auf der Bühne steht zwar nicht das Original, aber eine energiegeladene Live-Show präsentiert die Band „Marios Westernhagen Tribute“. Die …
Weiterlesen »Seevetal. Der Fleester Hoff ist die neue Heimat vieler Seevetaler Chöre geworden. Sechs ganz unterschiedliche Chöre sind jetzt vom Grundschulgelände innerhalb Fleestedts in das Dorfgemeinschaftshaus an der Winsener Landstraße gewechselt. Bisher …
Weiterlesen »Neu Wulmstorf. Das wird laut. 2003 ließ Remedy Records die Gemeinde Neu Wulmstorf durch das „METAL BASH“-Festival zum ersten Mal zu einer wahren Metal-Community mutieren. Im Mai feiert das Festival 20. …
Weiterlesen »Hanstedt. Scheinwerfer leuchteten, Kameras waren in Aktion: In Hanstedt wurden drei Tage lang Szenen für den Film „Sterben“ gedreht. Dieser soll im nächsten Jahr in die Kinos kommen. Unter der …
Weiterlesen »Winsen. Unzählige schöne Dinge gibt es beim Frühlingsmarkt des Kunsthandwerks im Museum im Marstall in Winsen am Wochenende, 11. und 12. März, zu entdecken. Von 11 bis 18 Uhr bieten …
Weiterlesen »Lüneburg. Zwölftonmusik? Okay, das ist jetzt erst mal nicht jedermanns Sache, Mozart geht anders. Alle zwölf Halbtöne der Tonleiter seien gleichberechtigt zu betrachten, so forderte es Arnold Schönberg, und eine …
Weiterlesen »Winsen/Hanstedt. Das Johann-Peter-Eckermann-Denkmal auf dem Platz vor der Marienkirche in Winsen wird zu Ostern abgebaut. Es muss für den Bau eines Wasserspiels weichen, außerdem ist es marode. Wo und in …
Weiterlesen »Winsen. Das Konzert der Winsen All Stars (W.A.S.) im Winsener Marstall musste am Sonnabend abgebrochen werden: Die Feuermelder hatten Alarm geschlagen. Doch auch nach dem Einsatz der Feuerwehr durften die …
Weiterlesen »Winsen. Man kann es morbide finden, dass Ole Ohlendorff seinen künstlerischen Erfolg mit Porträts von verstorbenen Musikern begründet hat. Die „Dead Rock Heads“ waren so etwas wie der Durchbruch des …
Weiterlesen »Winsen. Unter dem Titel „Fernweh – Eine musikalische Weltreise“ nahm jetzt das Duo Amabile mit Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon) auf Einladung des Kulturvereins Winsen das Publikum im …
Weiterlesen »