Lüneburg. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für die Reaktivierung der Bahnstrecken zwischen Heide und Elbe. Die Schlechte: Zwar fördert der Bund die Investitionen für eine Reaktivierung von …
Weiterlesen »
Lüneburg. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für die Reaktivierung der Bahnstrecken zwischen Heide und Elbe. Die Schlechte: Zwar fördert der Bund die Investitionen für eine Reaktivierung von …
Weiterlesen »Breitlingen. Im Reihersee bei Brietlingen sind Blaualgen gefunden worden. Heute (1. August 2022) bestätigte das Niedersächsische Landesgesundheitsamt den Verdacht des Landkreises Lüneburg. Laut Landesgesundheitsamt ist zunächst die Warnstufe 1 erreicht. …
Weiterlesen »Lüneburg. Nicht nur Senioren fallen auf Anrufe falscher Polizisten rein. Immer wieder kommt es zu diesen betrügerischen Anrufen. Unter anderem wird vorgegeben, dass der Anrufer bei Europol arbeitet. Leider konnte …
Weiterlesen »Bleckede. Die Polizei in Bleckede hat einen aufgemotzten Wagen beschlagnahmt und damit einen Beschluss des Amtsgerichtes Lüneburg vollstreckt. Der Audi S3 mit 310 PS eines 20-Jährigen aus dem Landkreis wurde …
Weiterlesen »Wittorf. Die Ilmenau-Klappbrücke in Wittorf wird aufwändig saniert: Dazu sperrt der Landkreis Lüneburg vom 8. bis 12. August 2022 die K12/Hauptstraße an der Brücke. Eine Umleitung über Bardowick ist ausgeschildert. Für …
Weiterlesen »Der Rahmen stand, Schausteller waren gebucht, Tickets für die Zeltdisco verkauft. Doch dann sagte der Sparclub Up de Heid das Heideblütenfest in Wittorf ab. Es fehlt an ehrenamtlicher Unterstützung. Wittorf. …
Weiterlesen »Lüneburg. Er ist klimaneutral, energieautark und bundesweit Pionier in seiner Fahrzeugklasse: Ein auf Elektro-Motor umgerüsteter LKW ist seit dieser Woche bei der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) im …
Weiterlesen »Es ist Alltag auf deutschen Straßen, dass sich Verkehrsteilnehmer nicht einig sind. Richtig gefährlich werden kann das auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Ein solcher Fall von der A39 landete …
Weiterlesen »Lüneburg. Natur- und Grundwasserschutz gehen vor. Da setzt der Landkreis Lüneburg ein Zeichen bei der Feldberegnung. Denn nicht nur der Sommer 2022 ist trocken, das gilt auch für Vorjahre und …
Weiterlesen »Lüneburg. Spät kommt die Einsicht: Nach jahrelangem Widerstand überlegt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium aktuell, beim Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Hamburg und Hannover doch noch in das für große Vorhaben gesetzlich vorgesehene …
Weiterlesen »