Read more about the article Nach Einführung der IGS: Anmeldezahlen in Hanstedt und Hollenstedt nahezu verdoppelt
Ein Standort, zwei Schulen: Die Oberschule in Hanstedt läuft jetzt aus, seit diesem Sommer rücken dort Schüler der neu eingerichteten IGS nach – und das in großer Anzahl. (Archivfoto: ks)

Nach Einführung der IGS: Anmeldezahlen in Hanstedt und Hollenstedt nahezu verdoppelt

 Winsen. Lange hatten die Eltern in Hanstedt und Hollenstedt um Integrierte Gesamtschulen gekämpft, seit Sommer sind sie am Start. Und die Umwandlung der nun auslaufenden Oberschulen zeigt Wirkung: An beiden…

WeiterlesenNach Einführung der IGS: Anmeldezahlen in Hanstedt und Hollenstedt nahezu verdoppelt
Read more about the article Im Flug nach Brackel: 24-Jähriger soll mit 300 Sachen unterwegs gewesen sein
 Rund 300 Stundenkilometer solle ein 24-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Landstraße erreicht haben. Das Verfahren wurde gegen Auflage eingestellt. (Foto: AdobeStock)

Im Flug nach Brackel: 24-Jähriger soll mit 300 Sachen unterwegs gewesen sein

Winsen. Auf die Idee muss man erst einmal kommen, selbst wenn man ein nahezu irrsinniger PS-Freak ist: Ein 24 Jahre alter Mann ist mit 300 Stundenkilometern zwischen Pattensen und Brackel…

WeiterlesenIm Flug nach Brackel: 24-Jähriger soll mit 300 Sachen unterwegs gewesen sein
Read more about the article Winsens Jugendrat: Jugendliche fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen
Mitglieder und Organisatoren des Winsener Jugendrates freuten sich im Herbst 2021 über den gelungenen Start des Modellprojekts. (Foto: Stadt Winsen)

Winsens Jugendrat: Jugendliche fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen

Winsen. Im August 2021 bildete sich in Winsen erstmals ein „Rotierender Jugendrat“. Inzwischen ist das Modellprojekt beendet, sowohl Jugendliche als auch Verwaltung zeigten sich kritisch bei der Auswertung der letzten…

WeiterlesenWinsens Jugendrat: Jugendliche fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen
Read more about the article Politik nimmt Abstand von Neubau-Plänen einer Grünabfallanlage in Dibbersen
Die Kosten für Grünabfallsäcke sowie für die dazugehörigen Schnüre sollen ab 1. Januar 2024 von einem Euro auf 50 Cent gesenkt werden. (Foto: rin)

Politik nimmt Abstand von Neubau-Plänen einer Grünabfallanlage in Dibbersen

Winsen. Der Neubau einer Entsorgungsanlage für Grünabfälle in Dibbersen galt noch im November letzten Jahres als einzige Chance, besonders die stark überlastete Deponie in Nenndorf zu entlasten. Am Montag drehte…

WeiterlesenPolitik nimmt Abstand von Neubau-Plänen einer Grünabfallanlage in Dibbersen
Read more about the article Mehr als 5000 Besucher beim Dahlienfest bewundern Winsener Gärtner-Fantasien
Angelika Malchert (von links), Günther Homann und Marina Leu vom Förderverein Landesgartenschau im einzigen noch verbliebenen Beet des Fördervereins. Selbst das macht noch viel Arbeit. (Foto: kr)

Mehr als 5000 Besucher beim Dahlienfest bewundern Winsener Gärtner-Fantasien

Winsen. Richtig was los war am Sonntag beim Dahlienfest in den Winsener Gärtner-Fantasien: In Kooperation mit Konzerte in Winsen e.V. hatte das Stadtmarketing der Stadt Winsen wieder ein buntes Programm…

WeiterlesenMehr als 5000 Besucher beim Dahlienfest bewundern Winsener Gärtner-Fantasien
Read more about the article Fahrplan schon ausgedünnt +++ Trotzdem fallen Züge aus +++ Metronom entschuldigt sich
Der Ärger von Bahnfahrern lässt nicht nach. (Foto: WA)

Fahrplan schon ausgedünnt +++ Trotzdem fallen Züge aus +++ Metronom entschuldigt sich

Winsen. „Metronom erhöht Verlässlichkeit mit Ersatzfahrplan“, verkündet das Uelzener Eisenbahnunternehmen aktuell in Großbuchstaben und rot untermalt auf seiner Homepage. Damit nicht länger täglich tausende Fahrgäste vergeblich auf ihre Züge warten…

WeiterlesenFahrplan schon ausgedünnt +++ Trotzdem fallen Züge aus +++ Metronom entschuldigt sich
Read more about the article Gegenwind: Bürgermeister wollte sich beim Land gegen Reaktivierung der OHE-Strecke aussprechen
Die OHE-Strecke zwischen Winsen und Hützel führt auch durch Luhdorf. Ob eine Reaktivierung dieser Gleise für den Personenverkehr sinnvoll ist, prüft aktuell das Land. (Foto: he)

Gegenwind: Bürgermeister wollte sich beim Land gegen Reaktivierung der OHE-Strecke aussprechen

Winsen. Winsens Bürgermeister André Wiese wollte mit einem Schreiben an das Land Niedersachsen mitteilen, dass die Luhestadt keinen Bedarf an einer Reaktivierung der OHE-Strecke nach Hützel hat. Das Okay dafür…

WeiterlesenGegenwind: Bürgermeister wollte sich beim Land gegen Reaktivierung der OHE-Strecke aussprechen
Read more about the article Rettungssanitäter könnten bei Einsätzen bald Unterstützung vom Schreibtisch aus bekommen
Rettungssanitäter können sich im Landkreis Harburg eventuell schon bald mit einem Telefonarzt verbinden. Sie senden vom Einsatzort Live-Bilder und Vitalwerte des Patienten, der Notarzt kann dann dementsprechend unterstützen. (Foto: AdobeStock)

Rettungssanitäter könnten bei Einsätzen bald Unterstützung vom Schreibtisch aus bekommen

Winsen. Sitzen im Landkreis Harburg bald erfahrene Notärzte am Bildschirm? Einen entsprechenden Vorstoß der CDU/FDP-Gruppe soll jetzt die Kreisverwaltung prüfen. Mit dem sogenannten Telenotarztsystem (TNS) sollen Sanitäter im Ernstfall digital…

WeiterlesenRettungssanitäter könnten bei Einsätzen bald Unterstützung vom Schreibtisch aus bekommen
Read more about the article Wunschlösung der Stadt an der Osttangente kann nicht umgesetzt werden
Die Kreuzung der Osttangente mit dem Ilmer Moorweg und der Max-Planck-Straße soll neu gestaltet werden. Zu den Ideen gehört unter anderem auch eine große Kreisel-Lösung. (Foto: Heuer)

Wunschlösung der Stadt an der Osttangente kann nicht umgesetzt werden

Winsen. Die Osttangente in Winsen ist auf dem Abschnitt zwischen der Obi-Kreuzung, den Autobahn-Abfahrten und dem Luhdorfer Gewerbegebiet überlastet. Für rund vier Millionen Euro soll diese Strecke daher neu gestaltet…

WeiterlesenWunschlösung der Stadt an der Osttangente kann nicht umgesetzt werden