Read more about the article Schülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus
Das Schüler-Taxi brennt lichterloh. (Foto: Mathias Wille)

Schülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus

Salzhausen. Dramatische Szenen Freitagmittag kurz vor Salzhausen: Auf der Winsener Straße gerät ein Taxi, das für den Transport von Menschen mit Behinderungen eingesetzt ist, nach links von der Straße ab.…

WeiterlesenSchülertaxi kommt bei Salzhausen von der Straße ab und brennt aus
Read more about the article Geplante Verkürzung der Ausbildung sorgt für Kritik bei der Friseur-Innung
Die Friseur-Branche hat einigen Diskussionsbedarf. (Foto: AdobeStock)

Geplante Verkürzung der Ausbildung sorgt für Kritik bei der Friseur-Innung

Winsen. „Man hatte uns Hilfe versprochen“, betonte Katharina Kalinowsky, Obermeisterin der Friseur-Innung des Kreises Harburg in Bezug auf die Corona-Soforthilfen. Jetzt stellte sie auf der Frühjahrssitzung der Handwerksmeister fest: „Die…

WeiterlesenGeplante Verkürzung der Ausbildung sorgt für Kritik bei der Friseur-Innung
Read more about the article Räuber versuchten wieder einen Geldautomaten zu sprengen
Symbolbild: jj

Räuber versuchten wieder einen Geldautomaten zu sprengen

Buchholz/Sprötze. Die Geldautomaten-Sprenger waren wieder im Landkreis Harburg auf Tour. Die Polizei: Freitagmorgen wurde ein versuchter Geldautomatenaufbruch in der Volksbankfiliale an der Hauptstraße gemeldet. Im Zuge der Tatortaufnahme und der…

WeiterlesenRäuber versuchten wieder einen Geldautomaten zu sprengen
Read more about the article Die Weingarts sind die Lastenradfamilie 2023 und kommen ins Schwärmen
Milo mag gar nicht mehr aussteigen, wenn sein Vater Frederik Weingart vorm Rad-Café in den Buchholzer Höfen mit ihm im Lastenrad unterwegs ist. (Foto: Stadt Buchholz)

Die Weingarts sind die Lastenradfamilie 2023 und kommen ins Schwärmen

Buchholz.  Was Buchholz von Hamburg unterscheidet? „Die Luft ist besser, das Wasser weicher und die Stadt sehr grün“, sagt Frederik Weingart, der mit seiner Familie Anfang April von der Hansestadt…

WeiterlesenDie Weingarts sind die Lastenradfamilie 2023 und kommen ins Schwärmen
Read more about the article 24 neue Bootsführer für die Feuerwehren im Kreis ausgebildet
Die praktische Ausbildung fand am Yachthafen Bullenhausen mit den Kleinbooten der FF Over-Bullenhausen statt. (Foto: FF Over-Bullenhausen)

24 neue Bootsführer für die Feuerwehren im Kreis ausgebildet

Over-Bullenhausen. 24 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Harburg haben jetzt mit Erfolg die Prüfung für den Bootsführerschein „Binnengewässer“ abgelegt. Die jungen Feuerwehrleute sind von Ausbildern der Feuerwehr Over-Bullenhausen theoretisch und praktisch…

Weiterlesen24 neue Bootsführer für die Feuerwehren im Kreis ausgebildet
Read more about the article 80-Jährige aus Drage am Abend tot an einem Elb-Buhnenkopf gefunden
Mit Hunden, Drohnen und einem Helikopter haben Einsatzkräfte nach der Vermissten gesucht.(Foto: JOTO)

80-Jährige aus Drage am Abend tot an einem Elb-Buhnenkopf gefunden

Drage. Seit Mittwoch wird die 80-jährige Ingrid W. aus Drage vermisst. Die Frau ist stark dement und orientierungslos. Donnerstagabend dann die traurige Nachricht: Nachdem seit den Morgenstunden erneut zahlreiche Einsatzkräfte…

Weiterlesen80-Jährige aus Drage am Abend tot an einem Elb-Buhnenkopf gefunden
Read more about the article Der Masterplan für die Region nimmt Formen an
Die neue Raumordnung für die Samtgemeinde Salzhausen unterteilt das Gemeindegebiet in vier unterschiedliche Gebiete. Dabei könnte auch die Windkraftgewinnung in Waldgebieten zum Thema werden. (Foto: jhk)

Der Masterplan für die Region nimmt Formen an

Salzhausen. Im Sommer soll die erste Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) Landkreis Harburg 2025 ausgelegt werden.  Im Kreistag wurde der Entwurf bereits vorgestellt und auch der Rat der Samtgemeinde Salzhausen…

WeiterlesenDer Masterplan für die Region nimmt Formen an
Read more about the article Gut zehn Millionen in die neue Heimat für den Katastrophenschutz investiert
Das symbolische rote Band durchschnitten bei der Eröffnung des neuen DRK-Zentrums in Winsen DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, Norbert Böttcher, Präsident des DRK-Kreisverbands (Vierter von rechts) und Landrat Rainer Rempe (Dritter von rechts). (Foto: he)

Gut zehn Millionen in die neue Heimat für den Katastrophenschutz investiert

Winsen. Auf das Unvorhersehbare vorbereitet zu sein, ist schon schwer genug. Im Ernstfall dann auch noch von sieben unterschiedlichen Standorten die richtigen Fahrzeuge und Materialien zusammenzutragen, macht es für die…

WeiterlesenGut zehn Millionen in die neue Heimat für den Katastrophenschutz investiert
Read more about the article Landrat Rempe verabschiedet langjährige Büroleiterin Christa Peter
Landrat Rainer Rempe hat seine „rechte Hand“ Christa Peter in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: LK Harburg)

Landrat Rempe verabschiedet langjährige Büroleiterin Christa Peter

LK Harburg. Es ist das Ende einer Ära: Christa Peter, die Leiterin des Büros des Landrats beim Landkreis Harburg, geht in den Ruhestand. Nach 52 Jahren im öffentlichen Dienst, davon…

WeiterlesenLandrat Rempe verabschiedet langjährige Büroleiterin Christa Peter