You are currently viewing Kulturverein Winsen nimmt Programm mit kostenlosem Streaming-Angebot wieder auf
Zu einer unterhaltsamen Lesung mit Klavierbegleitung laden Autor Janne Mommsen und Schauspielerin Sabine Kaack ein. Foto: Julia Weber

Kulturverein Winsen nimmt Programm mit kostenlosem Streaming-Angebot wieder auf

Anzeige

Winsen. Es tut sich wieder was in Sachen Kultur in Winsen: Der Kulturverein plant seine neue Saison und liefert schon in diesem Monat den ersten Appetizer mit zwei echten Stars: Bestsellerautor Janne Mommsen und Schauspielerin Sabine Kaack präsentieren am Donnerstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr „Zwei auf einer Bank: Das kleine Friesencafé“.
„Wir setzen auf eine schrittweise und verantwortungsvolle Öffnung des Veranstaltungsbetriebs“, unterstreichen Kulturvereinsvorsitzender Markus Laudahn und Geschäftsführerin Silke Frühwirth. Von daher müssen sich alle noch ein bisschen gedulden, was den Besuch einer Veranstaltung in Präsenz angeht, nicht zuletzt auch weil die Stadthalle weiterhin als Impfzentrum benötigt wird.
Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, wie die Pandemie in den letzten Monaten gezeigt hat. So hat sich der Kulturverein zum Streamen von Veranstaltungen entschlossen und will ein niveauvolles und abwechselungsreiches Online-Programm bieten. Nach dem Motto „Können keine Gäste kommen, kommen Künstler und Ehrenamtliche einfach zu ihren Gästen“, möchte der Vereinsvorstand allen Interessierten die Scheu vorm Streamen nehmen: Der Kulturverein nutzt für seine Angebote das Videoportal Youtube. Mithilfe eines Smartphones, eines Computers oder eines Smart-TV können Interessierte das Programm empfangen.
Dankbar ist der Kulturverein für die Unterstützung durch die Winsener Stadtverwaltung, denn durch das Streamen brechen dem Verein die Eintrittsgelder weg. Die Stadt unterstützt den Verein bei der Finanzierung der Übertragungskosten.
Und gleich mit der Premiere des ersten Streamingangebots gelang dem Kulturverein ein schöner Coup: Autor Janne Mommsen hat schon in der Werft und als Krankenpfleger gearbeitet und war sogar als Traumschiffpianist unterwegs. Seine wahre Berufung hat er allerdings im Schreiben gefunden, oft genug mit Bezug zu seiner Heimat, Nordfriesland. Schauspielerin Sabine Kaack verleiht mit ihrer großartigen Stimme der Geschichte um Julia, die auf der Insel Föhr ein kleines Café und die Liebe entdeckt einen unverwechselbaren Charme.
Nicht nur alle Kulturfreunde, sondern auch die Verantwortlichen des Kulturvereins blicken der Online-Premiere mit erwartungsvoller Vorfreude entgegen. Übertragen wird die Lesung, die von Mommsen moderiert und am Klavier begleitet wird, aus dem Winsener Marstall in Kooperation mit der Stadtbücherei Winsen.
Eingeplant sind noch weitere Streaming-Vorstellungen, bevor man wieder in den klassischen Veranstaltungsbetrieb überwechseln kann. Der Kulturverein hofft darauf, in der zweiten Jahreshälfte wieder in die kulturelle Normalität zurückkehren zu können, wenn vielleicht auch noch mit Hygienekonzept, sicher aber mit viel Augenmaß. Dazu muss allerdings die Stadthalle wieder frei sein und für Bühnenproduktionen zur Verfügung stehen. Von Kathrin Röhlke

[box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Der Zugangslink So kann man dabei sein Wer am Donnerstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr die Lesung „Zwei auf einer Bank: Das kleine Friesencafé“ mit Janne Mommsen und Sabine Kaack erleben möchte, muss nur den Link live.kv-winsen.de. anklicken. Dieser Link wird auch für die künftigen Online-Angebote des Kulturvereins bestehen bleiben. Das Angebot ist für alle Nutzer kostenfrei.[/box]