You are currently viewing Wählergemeinschaft aus der Samtgemeinde Hanstedt schließt sich dem FWG-Bündnis an
Gerhard Schierhorn, Vorsitzender der UNS in der Samtgemeinde Hanstedt (l.) und Willy Klingenberg, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Freien Wähler. Foto: po

Wählergemeinschaft aus der Samtgemeinde Hanstedt schließt sich dem FWG-Bündnis an

Anzeige

Hanstedt. Wichtige Weichenstellungen vor den Kommunalwahlen am 12. September: Die Wählergemeinschaft Unabhängige Nordheide Stimmen (UNS) Hanstedt unterstützt auf Kreisebene die Freie-Wähler-Gemeinschaft Harburg Land (FWG). Das ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen dem Vorstand der Freien Wähler und der UNS. Bei diesen Gesprächen seien „zahlreiche inhaltliche Übereinstimmungen“ festgestellt worden, wie es in einer gemeinsamen Presserklärung von UNS und FWG heißt. „Wir müssen uns stärker auf Kreisebene engagieren, weil dort wichtige Themen für unseren Ort, wie die Einrichtung einer IGS in Hanstedt, entschieden werden“, betont Gerhard Schierhorn, UNS-Sprecher und Bürgermeister der Gemeinde Hanstedt. „Für die anstehenden Kreistagswahlen arbeiten wir daher an einem gemeinsamen Konzept“, gab er bekannt.
Die Kooperation soll auf Augenhöhe stattfinden
An diesem Konzept arbeiten noch weitere Wählergemeinschaften aus dem Landkreis Harburg mit, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine Kooperation mit den Freien Wählern eingegangen waren: die Freien Wähler Elbmarsch, die Freien Wähler/UWG Neu Wulmstorf, die Freien Wähler Seevetal, die UWG Jesteburg, die unabhängige Wählergemeinschaft Rosengarten ­- und jetzt eben auch die UNS Hanstedt.
„Es macht Sinn, den Verein Freie-Wähler-Gemeinschaft Harburg Land (FWG) als Plattform für eine Zusammenarbeit auf Kreisebene zu nutzen, weil dieser sich bereits 2011 und 2016 erfolgreich an der Kreistagswahl beteiligt hat“, sagt FWG-Vorsitzender Willy Klingenberg. Aktuell stellen die Freien Wähler drei Kreistagsabgeordnete. Die Kooperation solle auf Augenhöhe stattfinden, unterstreicht Klingenberg: „Hierarchien sind wir Vertreter von Wählergemeinschaften nicht gewohnt und daran wird sich auch nichts ändern“.
Auf der Ebene der Gemeinde-, Samtgemeinde- und Stadträte arbeiten die örtlichen Wählergemeinschaften vollkommen selbstständig. Das gilt weiter auch für die UNS Hanstedt. „Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler sieht ihre Aufgabe in erster Linie darin, Wählergemeinschaften vor Ort besser zu vernetzen und frühzeitig zu informieren, falls wichtige Themen anstehen“, so Klingenberg. Die Kreispolitik wirke mit Zuständigkeiten für ÖPNV, Schule, Kreisstraßen, Krankenhäuser, Regionales Raumordnungsprogramm, Müllentsorgung und einiges mehr in ganz erheblichem Maße auf die Kommunalpolitik der Städte und Gemeinden ein. Deshalb mache eine Zusammenarbeit Sinn. Klingenberg: „Alle Wählergemeinschaften aus dem Landkreis Harburg sind herzlich eingeladen, sich an die derzeit stattfindenden Zoom-Konferenzen mit eigenen Vorschlägen zu beteiligen!“ kr