Buchholz. „Jetzt werden die Listen für die Kommunalwahl aufgestellt, deutschlandweit sind nur neun Prozent der Bürgermeisterämter durch Frauen besetzt“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Gerlinde Jörg aus Jesteburg. Diesen Missstand hat das offene Atelier „mopsblau“26 in Buchholz künstlerisch aufgegriffen.
Unter dem Motto „Klare Kante“ zeigen die Kreativen noch bis zum 4. Juni ihre Bilder in der Buchholzer Stadtbücherei. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Kultursommer des Landkreises Harburg.
Zusammen mit der Buchholzer Gleichstellungsbeauftragten Jasmin Eisenhut hat Gerlinde Jörg die Ausstellung besucht. Beide Frauen appellieren, sich mit der Thematik zu beschäftigen. Laut Studien machen Frauen noch immer den größeren Teil der Hausarbeit. In der Corona-Pandemie übernehmen sie zudem die Kinderbetreuung, Altenpflege und helfen auch noch Freunden.
„Wir wollten das thematisieren und etwas bewegen“, erklärt Jörg, die selbst Mopsblau-Künstlerin ist und ihr Werk „Parité“ ausstellt. Auf ihrem Bild hält Justitia Waagschalen in der Hand, die das Ungleichgewicht in Führungspositionen aufzeigen sollen. Mit den veränderten Rollen von Frauen und den Entwicklungen im Haushalt hat sich unter anderen auch die Künstlerin Inge Lenz-Grieb beschäftigt, deren Arbeiten ebenfalls zu sehen sind.
Jasmin Eisenhut ist beeindruckt von den teils humorvollen, teils sehr kritischen Werken: „Klare Kante, das heißt auch klar Position zu beziehen, eine eigene Meinung zu haben, dafür auf die Straße zu gehen und Missstände aufzuzeigen. Dies kommt in vielen der ausgestellten Arbeiten zum Ausdruck. Sie laden in besonderer Weise zum Nachdenken ein.“
Die Buchholzer Stadtbücherei an der Kirchenstraße 6 hat montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr geöffnet, freitags von 15-18 Uhr und sonnabends von 10 bis 13 Uhr. Dienstags bleibt die Bücherei geschlossen. Weitere Infos gibt es unter Telefonnummer (0 41 81) 21 42 80. Bei einem Besuch sind die aktuellen Corona-Auflagen zu beachten. cb/t
