Hanstedt. Die Samtgemeinde Hanstedt radelt für ein gutes Klima: Das Klimabündnis Stadtradeln gibt es seit 2008, in diesem Jahr ist auch die Samtgemeinde Hanstedt erstmalig mit dabei. Vom 14. Juni bis zum 4. Juli kann jeder, der in der Samtgemeinde Hanstedt lebt, arbeitet, dort einem Verein angehört oder eine Schule besucht, beim Stadtradeln mitmachen. Ob die Teilnehmer bereits jeden Tag mit dem Rad fahren oder sich eher selten auf den Drahtesel schwingen, ist egal – jeder Kilometer zählt und wandert auf das Punktekonto beim Stadtradeln. Organisiert wird das Ganze von der Samtgemeinde und der ADFC-Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen. Interessierte können sich ganz einfach anmelden, benötigt wird nur ein Team von mindestens zwei Personen. Alternativ können die Radfahrwilligen auch einem bereits bestehenden Team beitreten. Die geradelten Kilometer werden in der App getrackt. Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann seine gefahrenen Kilometer auch einfach über einen Erfassungsbogen einreichen. Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Zeichen setzen für den Klimaschutz
Die Ergebnisse des Wettbewerbs der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine gute Radinfrastruktur, mit der jeder schnell und sicher ans Ziel kommt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Samtgemeinde Hanstedt. „Die Samtgemeinde möchte mit der Teilnahme am Stadtradeln aktiv ein Zeichen für die Förderung des Radverkehrs sowie den Klimaschutz setzen.“ Zur Verbesserung des Radverkehrs setzt die Samtgemeinde auch auf die Hilfe der Radelnden. Wem unterwegs kritische Punkte auffallen oder wer Verbesserungswünsche hat, kann sich an Idgie Werk, Assistenz des Samtgemeindebürgermeisters und Sachbearbeiterin Tourismus und Wirtschaftsförderung, unter Telefon (0 41 84) 8 03 63 oder per Mail an wenden. Auch für Fragen zur Anmeldung zum Stadtradeln steht sie zur Verfügung. Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. kr
