Winsen. Alle Kinder sollen schwimmen lernen! Das ist das gemeinsame Ziel des Winsener Schwimmvereins, der DLRG, des Freizeitbades „Die Insel“, der Grundschulen und der Stadt Winsen. Mit vereinten Kräften werde deshalb ab Mitte Juni eine Schwimmkampagne für die Winsener Kinder durchgeführt, kündigte die Stadtverwaltung jetzt in einer Pressemitteilung an.
In den letzten Jahren sei die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die nicht sicher schwimmen können, stark gestiegen, so die Stadt. Vielen Kindern biete der Schwimmunterricht in der dritten und vierten Klasse die erste Gelegenheit, schwimmen zu lernen. Durch die Corona-Pandemie habe jedoch monatelang keinerlei Schwimmtraining im Klassenverband oder in Vereinen stattfinden können, hieß es. Private Schwimmkurse seien schon jetzt für die Zeit nach der Pandemie komplett überbucht, es gebe lange Wartelisten.
„Wir müssen als Stadt jetzt aktiv werden und den Kindern das Schwimmenlernen ermöglichen, um für mehr Sicherheit im Wasser zu sorgen“, ist Bürgermeister Wiese überzeugt. „Im Rahmen der letztjährigen Haushaltsberatungen hatte der Winsener Stadtrat einen entsprechenden Antrag beschlossen. Mit verschiedenen Kooperationspartnern haben wir ein Konzept erstellt, um den Nichtschwimmern ab der dritten Klasse ein Angebot für eine konzentrierte Aktion zum Schwimmenlernen machen zu können.“
Die Schwimmkampagne mit dem Ziel, die Schwimmfähigkeit zu erlernen, findet vom 14. Juni bis zum 6. Juli statt. In diesem Zeitraum wird das Bad den Winsener Grundschulen am Vormittag komplett für Schwimmunterricht zur Verfügung stehen. Drei Grundschulen haben bereits ihr Interesse signalisiert.
An den Nachmittagen werden weitere Schwimmkurse durch Ehrenamtliche des Winsener Schwimmvereins, der DLRG sowie durch Badmitarbeiter angeboten. Ziel sei es, dass jedes Kind zum Preis von 50 Euro zehnmal am Schwimmunterricht teilnehmen könne, so die Stadt. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Kinder, die Nichtschwimmer sind und noch kein Bronzeabzeichen haben. Familien mit finanziellen Schwierigkeiten werden durch die Stadt unterstützt und zahlen den halben Preis. Ansprechpartner dafür ist das Familienbüro im Rathaus.
„Die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ermöglicht uns nun, die Insel vorab – speziell für den Schwimmunterricht für Kinder – zu öffnen. Es war für mich klar, dass wir trotz der zusätzlichen wirtschaftlichen Belastungen diese Chance nutzen müssen“, sagt Hans-Georg Preuß, Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen. „Das Team des Freizeitbades ist bereits seit einigen Wochen im Einsatz und wird einen großen Teil der Organisation stemmen und für einen coronakonformen Betrieb sorgen.“
Detaillierte Informationen zu den Kurszeiten, der Anmeldung und weiteren Vorgaben sind auf den Homepages unter www.winsen-macht-sport.de nachzulesen. Die Kursanmeldung ist ab heute um 10 Uhr online unter https://shop.freizeitbad-die-insel.de/de/vouchers/list/ möglich.
„Wir versuchen, einen großen Teil der Kinder aufzufangen, die sonst Gefahr laufen, dauerhaft Nichtschwimmer zu bleiben. Daran beteiligen wir uns als Winsener Schwimmverein und DLRG sehr gerne“, sind sich die Vorsitzenden Joan Schneemann und Jan Brinckmann einig. wa
