Winsen. Ab sofort wird der Shuttle-On-Demand-Service des Elbmobils in Winsen und der Elbmarsch auf zwei weitere Ortsteile ausgedehnt: Zukünftig können auch die Bürgerinnen und Bürger in Laßrönne und Tönnhausen den Service buchen. Im Rahmen des bis Ende 2021 laufenden Förderprojekts im Reallabor Hamburg soll so noch mehr Menschen in der Region ein bedarfsgerechtes Nahverkehrsangebot gemacht werden.
Bereits seit dem 13. Dezember 2020 sind fünf Mercedes Sprinter als Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs durch einen bedarfsgerechten On-Demand-Service in der Region unterwegs. Ziel des Projektes ist es, die Standortattraktivität für Wohnen und Arbeiten zu erhalten und weiter zu stärken. Trotz der Einschränkungen in den vergangenen Monaten durch fehlende Freizeitverkehre und Homeoffice-Lösungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben sich die Fahrgastzahlen Monat für Monat nach oben entwickelt. Im nächsten Schritt und nach ersten Erfahrungen wird nun das Bediengebiet erweitert. „Ich freue mich, dass es uns im Rahmen der Projektlaufzeit gelingt, durch die Ausdehnung des Gebiets auf die beiden Ortsteile noch mehr Bürgerinnen und Bürger der Region dieses attraktive On-Demand-Shuttle Angebot zu machen,“ erläutert Landrat Rainer Rempe. „Als Stadt haben wir bereits viel Zeit und Mühe für einen verbesserten Stadtbus sowie das optimierte Anruflinientaxi investiert, um Mobilität in Winsen vielfältiger zu machen“, sagt Winsens Bürgermeister André Wiese. wa
