You are currently viewing Blühmischung aus dem Automaten: Neues Angebot der „Bienenretter“ in Holm-Seppensen
Liebevoll bemalt wurde der Automat für Blühmischungen in Holm-Seppensen. Foto: cb

Blühmischung aus dem Automaten: Neues Angebot der „Bienenretter“ in Holm-Seppensen

Anzeige

Holm-Seppensen. Einen Saatgut-Automaten hat die Bürgerinitiative „Die Bienenbotschafter“ an der Ecke Buchholzer Landstraße/Lohbergenweg beim Rewe in Holm-Seppensen aufgestellt. Zur Wahl stehen unter anderem die Samen für bunte Feldblumen und Feuerbohnen. Letztere eigenen sich besonders zum schnellen Beranken von Zäunen und Pfählen. „Innerhalb von nur vier Tagen waren bereits die ersten hundert Schachteln weg“, freut sich Sprecherin Bärbel Schmidt. „Wir wechseln das Angebot passend zur Jahreszeit. Auch Bastel- und Pflanztipps für Kinder gehören dazu.“ Über eine Spende würden sich die Bienenbotschafter freuen. Münzen im Wert von 50 Cent, ein und zwei Euro können eingeworfen werden. Das ist aber kein Muss. Der Dank geht an die Sponsoren, die dieses Angebot ermöglichen.
Schon von außen ist die Neuerung ein Hingucker. Die Holm-Seppensener Künstlerin Miriam Bonner hat ihn mit Wiesenblumen vor blauem Himmel bemalt. Ein Schmetterling und Bienen schwirren herum. An der linken Seite sieht man eine fröhlich schnatternde Gans. Bei den Bienenbotschaftern handelt es sich um eine ehrenamtliche Gruppe, die sich 2018 gegründet hat. Ihr Ziel ist es, durch Aufklärungsarbeit und Aktionen den Ort für die Einwohner und bedrohte Insekten bunter zu machen. „Wildbienen und Hummeln haben keine Lobby. Wir geben ihnen eine Stimme“, so Schmidt. Man habe Blühflächen mit artenreichen Wildblumen angelegt, Wildbienennisthilfen aufgestellt und 20 000 Frühblüher, neue Bäume, Sträucher und Stauden gepflanzt. cb