Stove. Die Grünen in der Elbmarsch haben sich jetzt einstimmig für den Marschachter Malte Jörn Krafft als Kandidaten für das Samtgemeindebürgermeisteramt ausgesprochen. Kraffts Kandidatur war bereits im Januar bekannt gegeben worden. Nun folgte die offizielle Wahl in einer coronagerechten Präsenzveranstaltung im Gasthaus zur Rennbahn in Stove.
„Ich freue mich über das überwältigende Votum und das Vertrauen der Elbmarscher Mitglieder“, sagte Krafft nach der Wahl. „Ich will mich als Samtgemeindebürgermeister mit meiner ganzen Kraft, meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinen Ideen zum Wohle der Elbmarsch und der Menschen hier einbringen“, versprach er. „Angesichts der gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen wird es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch mehr als bisher darum gehen, die richtigen Weichen zu stellen, um die Elbmarsch zukunftsfest aufzustellen. Als ländliche Kommune in der Metropolregion Hamburg gilt es, die Chancen zu nutzen und gleichzeitig den dörflichen Charakter, die schöne Natur und die lebendige Gemeinschaft in unserer Heimat zu bewahren. Es gibt viele Themen zu bearbeiten: die Verkehrsprobleme, eine moderate Neubebauung bei gleichzeitig schonendem Umgang mit wertvollen landwirtschaftlichen Flächen, Klima- und Artenschutz, ausreichend Kita- und Krippenplätze, die Jugendarbeit und nicht zuletzt Transparenz, Bürgerbeteiligung und der digitale Zugang zu Verwaltungsleistungen“, gab Krafft einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben.
„Wir freuen uns, mit Malte Jörn Krafft einen in der Elbmarsch verwurzelten und im Landkreis Harburg und darüber hinaus sehr gut vernetzten jungen Kandidaten gewonnen zu haben, der sehr gut geeignet ist, diese Führungs- und Vermittlungsrolle zwischen Verwaltung, Politik, den Elbmarscher Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen und Unternehmen auszufüllen“, ist Roger Günzel vom Grünen-Ortsverband Winsen/Elbmarsch überzeugt.
Malte Jörn Krafft ist als studierter Holzwirt aktuell wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Hamburg. Er ist seit zehn Jahren kommunalpolitisch aktiv und im Samtgemeinderat Elbmarsch, im Gemeinderat Marschacht und seit 2016 auch im Kreistag vertreten. Zudem ist er Vorsitzender seiner Fraktion im Marschachter Gemeinderat und einer der politischen Stellvertreter von Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth.
Die Samtgemeindebürgermeisterwahl findet am 12. September zusammen mit der Kommunalwahl statt. Eine mögliche Stichwahl wird am 26. September zusammen mit der Bundestagswahl durchgeführt. wa
