You are currently viewing Schüler drehen für Senioren: Playback und Luftgitarre zu „I‘m still standing“ von Elton John
Unser Foto zeigt einen Screenshot aus dem Film der Projektgruppe „Humanitäre Schule“ am Buchholzer GAK. Foto: po

Schüler drehen für Senioren: Playback und Luftgitarre zu „I‘m still standing“ von Elton John

Anzeige

Buchholz. Ein Video zum Song „I‘m still standing“ von Elton John, in dem zahlreiche Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) Playback singen, dürfte jetzt für einige Schmunzler im Seniorenheim am Krankenhaus in Buchholz gesorgt haben. Die Jugendlichen der Klassen 5 bis 12 verkleideten sich oder spielten Luftgitarre – zum Teil mit Geschwistern und Freunden.
Der Titel „Humanitäre Schule“ ist eine Auszeichnung, die das Jugendrotkreuz (JRK) an Schulen verleiht, die sich durch besonderes humanitäres Engagement auszeichnen. Das GAK wurde seit 2013 jährlich als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet. Da war klar, dass auch im Corona-Winter 2020/2021 ein solches Projekt laufen sollte. Doch was ist in Corona-Zeiten überhaupt noch möglich?
Die Antwort war schnell gefunden: Das Projekt hat in der Vergangenheit viel für Senioren auf die Beine gestellt, das wollten die Schüler der verschiedenen Jahrgänge gerne wieder tun – zumal diese es in der weitgehend besuchslosen Pandemie-Zeit besonders schwer hatten. Und da man die Senioren nicht besuchen durfte, beschloss das GAK-Team, auf einem anderen Weg ins Seniorenheim am Krankenhaus zu kommen: mit einem Aufmunterungsvideo.
„Wie alles in Corona-Zeiten war auch das logistisch nicht ganz einfach“, berichtet Nora Kloss, begleitende Lehrerin des Projekts. „Alle Absprachen wie Verkleidungen, Aufteilung der Texte, Hintergründe des Videos mussten wir natürlich erst einmal per Videokonferenz vornehmen.“ Es hat sich aber gelohnt – herausgekommen sind über drei Minuten Video, die den Senioren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben dürften: „Wir wollten Mitgefühl zeigen für alle die, die seit Monaten keinen Besuch mehr erhalten haben. Es war für uns toll zu sehen, wie viele Schüler spontan bereit waren mitzumachen. Wir hoffen, dass wir jedem, der dieses Musikvideo sieht, etwas Freude ins Gesicht zaubern können!“, sagt Mitorganisator Moritz Jekel aus der Klasse 11e. mhe