LG Nordheide servierte zwei Abendsportfeste unter Auflagen

Winsen. Der Weg zurück aus der Pandemie in Richtung Normalität ist auch für die Leichtathletik nicht leicht. Das merkte der LG Nordheide jetzt, die zwar endlich die von viele ersten heiß ersehnten Wettkämpfe in Form von Abendsportfesten durchführen konnte, dafür aber einige Auflagen erfüllen mussten.
So waren nur LG-Trainingsgruppen auf der Sportanlage der Berufsbildenden Schulen Winsen zugelassen, und alle Eltern mussten draußen bleiben. Trotzdem kamen 42 Athleten am ersten und 62 am zweiten Abend und gingen in den Disziplinen Weit- und Hochsprung, Speerwurf und über 800 m an den Start.
Weil es der erste Wettkampf seit Langem für viele war und insbesondere das Training in den technischen Disziplinen im Lockdown gelitten hatte, war am Premierenabend eigentlich nicht mit herausragenden Leistungen zu rechnen. Deswegen war es um so erstaunlicher, dass Rico Helmboldt (Jahrgang 1999) seine Bestleistung im Speerwurf um 1,20 m auf 47,05 m verbessern konnte. Der Leichtathlet war bislang eher als exzellenter 800-m-Läufer aufgefallen. Wegen hartnäckiger Achillessehnenbeschwerden ist momentan an intensives Lauftraining allerdings nicht zu denken.
Die 40-m-Marke knackte auch Julius Hinrichs (Jahrgang 2006): Mit 42,08 m qualifizierte er sich für die Landesmeisterschaften und steigerte seine Bestleitung um 2 m. Ihm wollte auch Trainingskollege Ole Hansen folgen, doch wegen einer Verletzung sprangen für ihn nur 35,06 m heraus.
Julius Hinrichs, der zuletzt überwiegend Sprint und Sperrwurf trainiert hatte, stellte sein Talent etwas überraschend auch über 800 m unter Beweis: In 2:09,6 min war er noch vor dem gleichaltrigen letztjährigen Landesmeister Paul Ring (2:14,3 min) und dem ein Jahr älteren Julian Diener (2:11,7 min) Tagesschnellster.
Das 800-m-Duell sollte sich beim zweiten Abendsportfest fortsetzen: Dieses Mal hatte Paul mit 2:08,4 min die Nasen vorne. In seinem „Kielwasser“ verbesserte sich Ole Hansen auf 2:15,6 min. Gute Zeiten gab es auch für Timon Stamm (2:23,8 min) und Finn Johan Bettermann (2:23,1 min).
Für die Landesmeisterschaften haben sich damit Paul Ring, Julius Hinrichs und Ole Hansen über 800 m qualifiziert. Ausgetragen werden diese am 18. Juni in Göttingen. Zwei Wochen später tritt das Trio dann vereint über die 3  x  800-m-Staffel bei den Landestitelkämpfen in Papenburg an.
Im weiblichen Bereich hinterließ Mia Jolie Harnack (Jahrgang 2008) einen starken Eindruck: Bei ihrem ersten Leichtathletikwettkampf überhaupt erzielte die Marschachterin auf Anhieb 4,30 m im Weitsprung. Damit deutete das Talent sein Potenzial an, denn Mia ist erst seit drei Wochen überhaupt im Leichtathletiktraining. rin