You are currently viewing Buchholz 08 nutzt leerstehende Ladenfläche im Untergeschoss der Galerie
Die Streetdancer und Inlineskater haben die Räumlichkeiten in der Buchholzer Galerie in Beschlag genommen. Inlineskaterin Leonie freut sich mit 08-Chef Holger Petruschke (rechts) und Centermanager Lorenz Körbelin. Foto: rin

Buchholz 08 nutzt leerstehende Ladenfläche im Untergeschoss der Galerie

Anzeige

Buchholz. Spätestens als die Schützenhalle zum Corona-Testzentrum umfunktioniert wurde, mussten sich die Verantwortlichen des TSV Buchholz 08 Gedanken machen. Da traf es sich gut, dass Vorsitzender Holger Petruschke erstklassig in der Stadt vernetzt ist und ziemlich zügig eine neue Trainingsmöglichkeit für viele Gruppen seines Vereins auftat, und zwar im Untergeschoss des Einkaufszentrums Galerie.
„In der Schützenhalle haben immer unsere Inliner trainiert“, berichtet der 08-Boss. „Ich habe inzwischen gelernt, dass die Rollen der Inliner überhaupt nicht für draußen geeignet sind. Ein Training auf der Straße kam also nicht in Frage.“ Zufällig kam er mit Centermanager Lorenz Körbelin darüber ins Gespräch und der reagierte prompt. „Wir haben hier in der Galerie einen Leerstand. Die Eigentümergemeinschaft ist sich ihrer sozialen Verantwortung gerade auch der Jugend gegenüber bewusst und hat dem örtlichen Verein gerne mit der Fläche aus der Patsche geholfen.“
Das fast 700 Quadratmeter große Ladengeschäft im Untergeschoss der Galerie erweist sich für den Buchholzer Verein als absoluter Volltreffer. Mitten in der Innenstadt gelegen, ist der Raum prima zu erreichen, sodass inzwischen dort nicht nur die Inliner, sondern auch Tanz-, Gesundheits- und Fitnessportgruppen sowie das Kinderturnen eine neue Heimat gefunden haben. In der Galerie ist man nicht an Hallenzeiten gebunden, sondern kann den Raum montags bis sonnabends von 8 bis 21 Uhr nutzen.
Und auch Körbelin spricht von einer Win-win-Situation: „Denn in der Galerie ist durch 08 Leben. Viele Eltern, die ihre Kinder zum Sport bringen und abholen, nutzen die Zeit des Trainings für Einkäufe, einen Bummel oder eine Tasse Kaffee in der Galerie.“
Für die Belegung des Raums in der Galerie gibt es inzwischen einen Plan. „Und den kriegen wir schnell richtig voll“, freut sich Petruschke über die neue Räumlichkeit und das Entgegenkommen der Eigentümergemeinschaft: Denn der Verein braucht nur die Nebenkosten für den Raum zu zahlen. „Dafür bedanken wir uns natürlich herzlich“, sagt Petruschke, dessen 3600 Mitglieder starker Verein gerade gegen den Corona-Trend an Mitgliedern gewinnt.
Bis Herbst ist 08 auf alle Fälle citynah in der Galerie zu Gast. Und das Beste an der neuen Räumlichkeit: Die laute Musik der Tanzgruppen stört in der Galerie niemanden! Von Kathrin Röhlke