You are currently viewing Tischlermeister Bernd Hintze aus Salzhausen neuer Kreishandwerksmeister
Bilden das neue Führungsteam: Sven Balck (von links), Bernd Hintze, Katharina Kalinowsky, Michael Panten und Joachim Czychy. Foto: po

Tischlermeister Bernd Hintze aus Salzhausen neuer Kreishandwerksmeister

Anzeige

Landkreis. Das Handwerk im Landkreis Harburg hat eine neue Führung: Tischlermeister Bernd Hintze aus Salzhausen wurde auf der Tagung der Obermeister der Handwerksinnungen aus dem Landkreis zum neuen Kreishandwerksmeister gewählt. Damit folgt er auf Uwe Kluth, der das Amt zehn Jahre innehatte und sich jetzt nicht wieder zur Wahl stellte.
Bei den Vorstandswahlen zur Kreishandwerkerschaft, die turnusmäßig alle fünf Jahre erfolgen, wurde zudem Friseurmeisterin Katharina Kalinowsky aus Tostedt als Kreislehrlingswartin gewählt. Sie folgt damit dem neuen Kreishandwerksmeister im Amt des Kreislehrlingswarts. Zusammen mit Zimmermeister Sven Balck aus Marxen, Kfz-Betriebswirt Joachim Czychy aus Neu Wulmstorf und Elektroinstallateurmeister Michael Panten aus Seevetal, die alle wiedergewählt wurden, bildet Bernd Hintze das neue Führungsgremium des Handwerks im Landkreis.
Der scheidende Kreishandwerksmeister Uwe Kluth bedankte sich bei seinen Obermeisterkolleginnen und -kollegen und bei Geschäftsführer Andreas Baier für die gute Zusammenarbeit in den letzten zehn Jahren. Zusammen mit dem neugewählten Kreishandwerksmeister überreichte ihm die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Heidi Kluth, die Urkunde zum Ehrenkreishandwerksmeister.
Bernd Hintze betonte, sich in Zukunft verstärkt für die Gewinnung und Förderung des handwerklichen Nachwuchses auf allen Ebenen einzusetzen. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren sei deutlich geworden, welche bedeutende und tragende Rolle das Handwerk als stabilisierender Faktor in der Gesellschaft spielt. Umso wichtiger sei es, gut ausgebildete und qualifizierte Menschen im Handwerk zu haben. wa