You are currently viewing Stelle: Fachausschuss der billigt Planentwurf – Verfahren für Kita-Neubau in Ashausen startet
Nachverdichtung hat Priorität in Stelle: Im Ortskern können zwischen Deependahl, Bergstraße und Kreisstraße 86 bald neue Wohneinheiten entstehen. Foto: win

Stelle: Fachausschuss der billigt Planentwurf – Verfahren für Kita-Neubau in Ashausen startet

Anzeige

Stelle. Die Gemeinde Stelle setzt bei der Schaffung von neuem Wohnraum weiter auf das Prinzip der Nachverdichtung. Der Rats-Ausschuss für Ortsentwicklung akzeptierte einstimmig während seiner jüngsten Sitzung in der Steller Schulsporthalle den Entwurf eines Bebauungsplanes, der im Ortszentrum die Realisierung von 14 bis 15 neuen Wohneinheiten zulässt. Unter Umständen können zwei weitere Wohneinheiten dazukommen. Tina Hirt, im Steller Rathaus zuständig für die Ortsentwicklung, machte zudem darauf aufmerksam, dass mit einem Bebauungsplanentwurf der erste Schritt hin zum Bau einer neuen Kita an der Straße Duvendahl in Ashausen getan wird. Die frühzeitige Bürgerbeteiligung steht bevor.
Das Quartier im Steller Ortszentrum, das die Nachverdichtung zulässt, wird im Norden von der Kreisstraße 86 (Harburger Straße), im Osten von der Straße Deependahl und im Süden sowie im Westen von der Bergstraße begrenzt. Parallel zur Kreisstraße wird Mischgebiet, die restliche Fläche wird als allgemeines Wohngebiet festgesetzt. Angesichts der hohen Verkehrsdichte im Norden sind bei Neubauten nach Süden hin abgestufte Schutzmaßnahmen vorzunehmen. Dazu gehört zum Beispiel die Lage der Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer.
Tina Hirt machte unter anderem weiter darauf aufmerksam, dass neue Grundstücksein- und ausfahrten nicht geschaffen werden dürfen und dass für jede neue Wohneinheit auf dem jeweiligen Grundstück zwei Stellplätze nachgewiesen werden müssen. „Damit soll dem Parken insbesondere in den Bereichen Deependahl und Bergstraße entgegengewirkt werden.“ Als „grünordnerische Festsetzung“ wird der Ausschluss von Schottergärten geregelt. Der Fachausschuss beschloss die öffentliche Auslegung des Planentwurfs, der mit der Überschrift „Harburger Straße – Bergstraße – Deependahl“ versehen ist.
Ein anderer Bebauungsplan hat eine ganz besondere Bedeutung für die Gemeinde Stelle. „Heukoppel-West, 1. Änderung“ ist er überschrieben. Mit ihm soll die planerische Grundlage für den Bau der dringend notwendigen neuen Kita an der Straße Duvendahl in Ashausen geschaffen werden, die im Haushalt der Gemeinde mit mindestens mit rund vier Millionen Euro zu Buche schlägt. Der WA berichtete mehrfach ausführlich. Der Planentwurf für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit liegt vom 21. Juni bis zum 21. Juli öffentlich aus. win