Brackel. Gegen 18:45 Uhr befuhr am Dienstag der Fahrer eines Renault Master die A7 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf platzte ein Reifen an seinem Fahrzeug, woraufhin der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen schleuderte über die Autobahn und blieb schließlich auf die Seite auf dem linken Fahrstreifen liegen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selber aus dem Unfallfahrzeug befreien.
Noch während des laufenden Einsatzes an der Unfallstelle ereignete sich einige Kilometer weiter, kurz vor der Anschlussstelle Garlstorf, ein weiterer Unfall. Ein mit drei Personen besetzter VW Golf kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, touchierte die rechte Leitplanke und blieb schließlich auf dem linken Fahrstreifen liegen. Die Feuerwehrkräfte der FF Ohlendorf, die sich zu diesem Zeitpunkt auf der Heimfahrt vom ersten Einsatz befanden, fuhren kurz hinter dem verunfallten Fahrzeug und konnten entsprechend sofort Erste Hilfe
leisten und die Unfallstelle absichern. Alle drei Unfallbeteiligten, darunter eine hochschwangere Frau, wurden zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch an dieser zweiten Unfallstelle stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und streute auslaufende Betriebsstoffe ab.
Die BAB 7 musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt werden, wodurch es zu einem größeren Rückstau kam.