Winsen. Gemeinsame Sache machten jetzt Mutter Tanja und Tochter Hanna Hecht: Während Tanja in der Altersklasse W 50 nach langer Abstinenz mal wieder einen Siebenkampf wagte, war der Siebenkampf für Tochter Hanna (W 14) eine absolute Premiere. Beide starteten bei den landesoffenen Mehrkampfmeisterschaften in Bad Bevensen.
Tanja Hecht trainiert seit einem knappen Jahr in der Trainingsgruppe von Wilfried Oppermann bei der LG Nordheide. Als Hamburger Rekordhalterin in verschiedenen Altersklassen wusste sie zwar genau, was auf sie zukommt. Dass sich die Strapazen wegen der Temperaturen noch einmal deutlich erhöhen würden, war allerdings nicht eingeplant.
Doch Tanja Hecht hatte ein Ziel: Sie wollte den elf Jahre alten Landesrekord, der bei 4608 Punkten lag, knacken. Der Start mit den schwierigen 110 m Hürden verlief furios: Die LG-Athletin überquerte die Ziellinie in 15,11 sec und platzierte sich damit gleich mal in der Spitzengruppen der deutschen W 50-Athletinnen. Es folgten 1,32 m im Hochsprung sowie Bestleistungen mit 9,81 m im Kugelstoßen und 28,95 sec über 200 m. In der deutschen Bestenliste sicherte sie sich damit Rang 1.
Nach diesem ersten Tag waren Regeneration und Pflege mit einem heißen Bad, Massage und Tapen der Adduktoren angesagt. Dass die Anstrengungen an der Substanz gezehrt hatten, zeigte sich beim Weitsprung am zweiten Tag: Tanjas bester Satz landete nur bei ernüchternden 3,87 m heraus. Sie konnte den Patzer aber mit der Bestleistung von 22,41 m im Speerwurf wieder wettmachen. Über 800 m kämpfte sich die LG-Athleten bei brütender Hitze in 2:49,64 min ins Ziel. In der Summe sprangen somit nach sieben Disziplinen stolze 4673 Punkte heraus. Tanja Hecht hatte damit den Landesrekord um 65 Punkte verbessert.
Tochter Hanna lieferte sich im ersten Siebenkampf ihrer Karriere ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Leni Goldenstein vom MTV Rottorf. Die MTVerin siegte am Ende nach sieben Disziplinen mit 2917 Punkten vor Hanna mit 2872 Punkten. Im Vierkampf heimste Anna-Lena Badjinga von der LG Nordheide ihren ersten Mehrkampfsieg ein: Mit ihren 1733 Punkten lag sie 33 Punkte vor Hanna. Leni wurde Dritte mit 1688Punkten; dahinter landete Merle Rummler (LG Nordheide) mit 1659 Punkten. Von Kathrin Röhlke
