Hittfeld. Es geht wieder los: Das Hittfelder Dorffest ist für viele Einwohner der Höhepunkt des Jahres. Dort treffen sich Familie und Freunde, Nachbarn und Musikfans zu einer Veranstaltung, die für alle Altersklassen Unterhaltung bereithält – und das seit über 40 Jahren. Egal ob Flohmarkt, Laternenumzug oder das Seniorencafé – es ist das vielfältige Programm, das jährlich besser und umfangreicher gestaltet wurde, im Mix mit einer tollen Location und der familiären Atmosphäre, die das Dorffest kennzeichnen: Gemütlich, heimelig und irgendwie vertraut.
Dieses Gemeinschaftserlebnis, das den Hittfeldern so am Herzen liegt, möchte der Gewerbeverein Hittfeld als Veranstalter in diesem Jahr vom 17. bis 19. September stattfinden lassen und die langjährige Tradition weiterführen. „Wir sagen Ja zu unserem Hittfelder Dorffest und möchten es nicht leichtfertig ausfallen lassen. Das Dorffest hat eine lange Tradition und vermittelt pure Lebensfreude für alle Generationen“, so Matthias Graf, Vorsitzender des Gewerbevereins. „Die Hittfelder sollen die Möglichkeit haben, wieder Gemeinschaft zu erleben, in Erinnerungen zu schwelgen und zusammen zu feiern. Ich möchte lachende Kinder Karussell fahren sehen und Senioren, die im Seniorencafé zu Kaffee und Kuchen der Speeldeel zuschauen. Das Dorffest ist uns allen eine Herzensangelegenheit.“
Der Gewerbeverein Hittfeld wird in Kürze gemeinsam mit der Gemeinde Seevetal als genehmigende Behörde die Rahmenbedingungen für die Organisation und Durchführung des Dorffestes ergebnisoffen besprechen. wa
