Anzeige
Neu im MTV-Team sind (von links) Justin Oldenburg, Tim Lilienthal, Simon Kopka, Co-Trainer Martin Stilla, Ole Lilienthal, Leo Prigge und Fabi Flegel. Foto: MTV Borstel-Sangenstedt

Bezirksligist MTV Borstel-Sangenstedt ist für die neue Spielzeit gerüstet

Borstel. Es war ruhig um die Bezirksliga-Fußballer des MTV Borstel-Sangenstedt. Das heißt lange nicht, dass sich hinter den Kulissen nichts tut. „Wir haben eine kleine Vor-Vorbereitung gemacht“, sagt Trainer René Schrader. So hat man sich den Luxus gegönnt, endlich wieder mal als Mannschaft zu trainieren. Nach einer kleinen Pause steht man inzwischen voll in der richtigen Vorbereitung.
Auch im Kader der Borsteler hat sich einiges getan. Lange stand fest, dass Leo Clauer, Marius Koch, Marvin Neven, Luis Hessenmöller und Marc-André Böhme nach Luhdorf wechseln, um da mit ihren ehemaligen Kollegen aus der Jugend zu kicken (der WA berichtete). „Mit diesen Abgängen hatten wir auch gerechnet“, so der Coach. Überraschend kamen die späten Abgänge von Torwart Kenneth Pagels und den Feldspielern Abdulgani Kanat und Lukas Cibis zum TSV Winsen. Alle hatten eigentlich alle bereits für die kommende Saison beim MTV zugesagt (der WA berichtete). Zudem verlässt auch noch Mahmoud Hamo das Team Richtung MTV Ramelsloh.
Dem MTV gelang es dennoch den Kader aufzufüllen. Mittelfeldkämpfer Leo Prigge kommt vom TSV Winsen und Offensivspieler Justin Oldenburg aus Meckelfeld. Von Eintracht Elbmarsch wechseln Abwehrspieler Ole Lilienthal und Angreifer Simon Kopka (U 18) an den Habichtshorst. Letzterer bringt mit seiner Größe eine neue Alternative in das Angriffsspiel der Borsteler, die bislang gefehlt hat. Zudem sollen sich Tim Lilienthal und Fabi Flegel aus der 2. Herren in der Bezirksliga versuchen. „Wir sind allgemein nicht schlechter aufgestellt als letzte Saison“, ist sich Trainer Schrader sicher.
Mit Martin Stilla konnte außerdem ein neuer Co-Trainer gewonnen werden, der vor einer Fußball-Pause in der dieser Position bei Elbmarsch tätig war. Er ersetzt Ansgar Bender, den es zum MTV Ashausen-Gehrden zog. „Ich habe ein gutes Bauchgefühl“, sagt Schrader über den „ruhigen Typ“ auf der Trainerbank. Endlich ist mit Dominic Ammon auch wieder ein Betreuer gefunden, der den Stab um Torwarttrainer Volker Mehm und Obmann Peter König vervollständigt. Von Karsten Schaar