You are currently viewing Landesmeisterschaften der Leichtathleten über die Langstrecken in Papenburg unter Hitzeglocke
Freuten sich über die guten Platzierungen: die Langstaffeln der LG Nordheide bei den Landesmeisterschaften in Papenburg. Foto: Ilka Bettermann

Landesmeisterschaften der Leichtathleten über die Langstrecken in Papenburg unter Hitzeglocke

Anzeige

Winsen. Erfolge feierte jetzt die LG Nordheide bei den in Papenburg ausgetragenen Leichtathletik-Landesmeisterschaften für Langstrecken und Langstaffeln: Titel gingen an die 3 x 1000 m-Staffel der U16-Jungs, an Justyna Kwiatkowska und an den ältesten Starter der gesamten Veranstaltung, Reinhold Wolter, jeweils über 5000 m.
Den Auftakt machten die Einzelstarter. Stolze zwölfeinhalb Runden hatten die 5000-m-Läufer zu absolvieren. Bei regelmäßigem Training machbar, allerdings hatte wohl niemand mit der glühenden Hitze in Papenburg gerechnet. Die Veranstalter ergriffen die Initiative: Lange Tischreihen mit Wasserbecher zierten die Laufbahn – eine Maßnahme, die bei 5000-m-Läufern eigentlich sonst nicht üblich ist. Zudem liefen in beiden Kurven Rasensprenger, die die Läufer wenigsten kurz kühlten.
20:40,86 min lautete die persönliche Bestleistung mit der Justyna Kwiatkowska nach Papenburg gereist war. Eigentlich hatte sie sich für die Landesmeisterschaften eine Zeit um die 19 min glatt vorgenommen. Angesichts der Temperaturen schien das aber ein aussichtsloses Unterfangen. Bis Runde acht blieb die W 30-Athletin im Soll, musste dann aber der Hitze Tribut zollen. Mit 19:18,45 min unterbot sie ihre alte Bestmarke trotzdem klar. Am Ende stelle sich heraus: Über alle Altersklassen hinweg war Justyna Kwiatkowska schnellste Frau des Tages um 5000 m.
Reinhold Wolter aus Brackel ist eigentlich eher im Wintertriathlon oder -duathlon zu finden. Dem Brackeler, Jahrgang 1936, der für den VfL Jesteburg und in der Leichtathletik für die LG Nordheide startet, dürften die hohen Temperaturen daher eher nicht geschmeckt haben. Der 85-jährige Senioren-Weltmeister hielt aber durch und gewann als einziger Starter seiner Altersklasse den 5000 m-Titel in 39:02,52 min.
Tags darauf gingen die Langstaffeln an den Start. Nach den hervorragenden Vorstellungen über 800 m wurden die U 16-Jungs der LG Nordheide über 3 x 1000 m ihrer Favoritenrolle gerecht: Julius Hinrichs, Ole Hansen und Paul Rang siegten in 8:46,35 min. Einen respektablen 3. Rang erlief sich die 2. Mannschaft der LG in dieser Altersklasse in der Besetzung Luis Heitmann, Timon Stamm und Finn Bettermann (9:33,85 min).
Zeitgleich schickten die Veranstalter auch die U18 auf die Strecke. In 8:42,39 min sprang für die LG-Läufer Julian Diener, Kilian Osterman und Brian Lakämper die Vizemeisterschaft heraus.
Während beim männlichen Nachwuchs das Wetter deutlich trockener war, gingen die U 16-Mädchen auf regennasser Tartanbahn an den Start. Die 3 x 800 m-Staffel der LG Nordheide musste nur die Sieger des VfL Löningen knapp ziehen lassen: Mit einer starken läuferischen Leistungen erreichten Lina Madsen, Nele Schulz und Felina Glasa in 7:30,56 min als Zweite die Ziellinie. Von Kathrin Röhlke