Winsen. Sebastian Putensen ist neuer Präsident des Winsener Lions Clubs. Er löste jetzt nach einjähriger Amtszeit turnusmäßig seinen Vorgänger Reiner Kaminski ab.
Pandemiebedingt versuchte Kaminski, möglichst viel auf digitalem Wege auf die Beine zu stellen. So wurden online Vorträge angeboten, und es konnten trotz des von der Pandemie geprägten Jahres zahlreiche soziale und kulturelle Projekte gefördert werden. Seinem Nachfolger wünschte der scheidende Präsident des Clubs für seine Amtszeit wieder mehr Normalität bei dessen Engagement.
Tatsächlich konnte Putensen seinen Einstand in das neue Amt bereits mit einem Besuch in der Winsener Feuerwache begehen, ehe er im Wulfsener Gasthaus Große feierlich die Präsidentschaft übernahm. Sebastian Putensen ist 30 Jahre alt, verheiratet und lebt in Winsen. Der selbstständige Grafikdesigner hat „Unsere Heimat. Unsere Zukunft“ zu seinem Jahresmotto gemacht. Damit möchte Putensen die lebenswerte Vielfalt in Winsen noch stärker ins Bewusstsein rücken.
Bestehende Aktivitäten werden unter Putensens Präsidentschaft fortgeführt. Er freut sich schon jetzt auf das Lions-Golfturnier am 18. September auf Green Eagle in Luhdorf zugunsten der Palliativstation am Winsener Krankenhaus, das Adentskonzert am 28. November, die Lions-Adventskalender-Aktion und viele Projekte mehr. rin
