Roydorf. „Auf zum Start“ heißt passenderweise ein neues Stück, das die Mitglieder des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Roydorf für ihren Neustart einstudiert haben. Nach fast eineinhalb Jahren im Corona-Modus geht es für das Orchester jetzt wieder in die Proben.
Doch nicht nur die Zwangspause hatte das Orchester hart getroffen. Heinrich Riedel, der dem Orchester als Musikzugleiter viele Jahre vorgestanden hatte, war im vergangenen Jahr verstorben. Sein Amt übernahm vorerst kommissarisch Hans-Heinrich Rüschmeyer, den die Mitgliedervesammlung jetzt auch zum neuen Musikzugführer wählte. Dem neuen Vorstand gehören außerdem die Kassenwarte Gerd Garbers und Ernst Schmidt und der Schrift- und Notenwart Peter Lühr an. Mit Hans-Arnold Blinkmann hat das Orchester außerdem einen neuen Übungsleiter gewinnen können, der nun mit den Musikern die Stücke einübt. Außerdem konnte das Orchester trotz Zwangspause drei Neuaufnahmen seit 2019 verzeichnen, die die Zahl der aktiven Musiker auf 16 vergrößerten.
Nach den letzten Lockerungen gibt es auch bereits erste Anfragen für Aufritt des Ensembles. Das hat inzwischen 40 Musikstücke im Repertoire. Wer Lust hat, sich dem Blasorchester anzuschließen, ist zu den Übungsabenden montags um 19.30 Uhr im Roydorfer Feuerwehrhaus eingeladen. Für weitere Informationen steht Musikzugführer Rüschmeyer unter der Rufnummer (0 41 71) 7 11 11 zur Verfügung. gi
