Amelinghausen. Der Heide-Shuttle ist jetzt in seine 16. Saison gestartet. Und das mit einer Premiere: Bis zum 15. Oktober ist die Freizeitbuslinie ab sofort auf fünf Ringen unterwegs und bindet nun sogar die Hansestadt Lüneburg an. Der Heide-Shuttle bringe Touristen und Einheimische kostenlos, bequem und klimafreundlich zu den schönsten Zielen in der Heide, verspricht der Naturpark Lüneburger Heide. Rund 50 Vertreter von Land, Landkreisen, Städten und Gemeinden, von Wander- und Fahrradvereinen, aus lokalen und regionalen Tourismusorganisationen sowie Verkehrsvereinen trafen sich zum offiziellen Saisonstart an der Lopauhalle in Amelinghausen.
Es sei sehr gut, dass nun mit dem neuen fünften Ring auch der Landkreis Lüneburg mit seinen Kommunen in das Erfolgsprojekt „Heide-Shuttle“ eingebunden sei, sagte Lüneburgs Landrat Jens Böther. Der Mehrwert für Einheimische und Gäste sei enorm und das Mobilitätsangebot werde verbessert. „Für die Landkreise ist der Heide-Shuttle als Alleinstellungsmerkmal aus der Region gar nicht mehr wegzudenken“, betonte der Winsener Landrat Rainer Rempe.
Jährlich würden rund 50 000 Fahrgäste das Angebot nutzen, und insgesamt nähere sich die Naturparkregion mit dem interkommunalen Angebot gut einer Dreiviertelmillion Fahrgäste. Der Heide-Shuttle verbinde über 350 Kilometer den ländlichen Raum im Städtedreieck Buchholz, Soltau und Lüneburg und halte an 85 Haltestellen, sagte Rempe. Dort können die Fahrgäste nach Belieben ein- und aussteigen – und auch Fahrräder werden in einem Anhänger problemlos transportiert.
„Der Tischist nun rund“
Olaf Muus unterstrich als Vorsitzender des Vereins Naturpark Lüneburger Heide die große Bedeutung des Heide-Shuttles: „Der Naturpark ist der runde Tisch der Region, der interkommunale Projekte und Prozesse befördert. Wir freuen uns sehr, dass nun auch das Lüneburger Naturparkgebiet dabei ist und der Tisch nun rund ist.“
Amelinghausens Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Kalisch erinnerte daran, dass der aktuelle fünfte Ring nur möglich geworden sei, weil die Kommunen des Landkreises Lüneburg im Rahmen der Leader-Förderung einen EU-Zuschuss in Höhe von 100 000 Euro erhalten. Aus ihrer Sicht sei es fantastisch, dass jetzt auch Amelinghausen dabei ist. Nun haben die Lüneburger Kommunen zwei Jahre Zeit, den Heide-Shuttle auszuprobieren und die zukünftige Ausgestaltung und Finanzierung zu planen. Der neue fünfte Ring bindet die Stadt Lüneburg sowie die Samtgemeinden Gellersen, Ilmenau und Amelinghausen 19ein. wa
