Winsen. Ehrenamtliches Engagement wird bei ihnen groß geschrieben: Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung wurden jetzt 14 Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiter beziehungsweise Jugendleiterinnen in einem Jugendgottesdienst von Pastor Markus Kalmbach eingesegnet. Die Absolventen der Ausbildung wurden unter anderem in Konfliktmanagement und Kommunikationsfähigkeit, zu den Themen Aufsichtspflichts- Haftungs- und Kindeswohl sowie in Entwicklungspsychologie geschult.
Alle Teilnehmer der Ausbildung hatten sich auf vielfältige Weise bereits aktiv in die praktische Jugendarbeit eingebracht. Sie waren sie in Zeltlagern, Kinderferientagen, einem Harry-Potter-Tag und Kreativangeboten dabei, häufig als Teamer. Kirchenvorsteherin Svenja Bäuerle gab den jungen Menschen im Rahmen des Gottesdienstes mit auf den Weg: „Wir können froh und stolz sein, dass ihr euch in unserer Gemeinde engagieren möchtet und dafür diese umfangreiche Ausbildung absolviert habt. Wir freuen uns darauf, euch als Bereicherung der Gemeinde weiter erleben zu dürfen.“
Auch Superintendent Christian Berndt würdigt die gelungene Ausbildung unter herausfordernden Pandemie-Bedingungen: „Viele Schulungen mussten per Videokonferenz stattfinden, viele persönliche Treffen mussten ausfallen – und trotzdem ist es den Verantwortlichen gelungen, dass der Kurs erfolgreich durchgeführt werden konnte. Darüber freue ich mich sehr und gratuliere den Absolventen.“ Damit die Jugendarbeit des Kirchenkreises auch langfristig auf hohem Niveau weitergeführt werden könne, freut er sich darüber hinaus über Bewerbungen auf die zur Zeit unbesetzte Stelle des Kirchenkreisjugendwartes für den Kirchenkreis Winsen. wa
