You are currently viewing Schwimmkurse: Stadt, BuchholzBad und Vereine unterstützen Schulkinder
Stadt, BuchholzBad und Vereine ziehen an einem Strang und unterstützen gemeinsam Schulkinder beim Schwimmen lernen im BuchholzBad. Foto: Stadt Buchholz

Schwimmkurse: Stadt, BuchholzBad und Vereine unterstützen Schulkinder

Anzeige

Buchholz. Viele Schwimmbäder haben in der Corona-Zeit schließen beziehungsweise ihr Angebot eingrenzen müssen, was auch dazu führte, dass viele Kinder nicht die Gelegenheit bekommen haben, Schwimmen zu lernen. Ein Anfang, das Problem anzugehen, wurde jetzt in Buchholz gemacht: „Kinder der dritten Klassen haben bereits Zehnerkarten für das Schwimmbad bekommen“, sagt Jörg Karstens, Leiter des Fachbereichs Kinder, Bildung und Soziales bei der Stadt Buchholz.
Die Erstklässler der städtischen Grundschulen bekommen die Freikarten pünktlich zum neuen Schuljahr. Das teilte die Stadt Buchholz jetzt in einer Presseerklärung mit. „Wegen des coronabedingten Lockdowns haben viele Kinder in Deutschland nicht schwimmen gelernt“, erläutert Fachbereichsleiter Karstens den Hintergrund der Maßnahme.
Stadt, BuchholzBad und Vereine wollen mit der Zehnerkarten-Initiative die Schwimmfähigkeit des Nachwuchses fördern und verbessern. „Uns liegt es sehr am Herzen, die Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder früh an eine Schwimmausbildung heranzuführen“, betont Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. Er hoffe deshalb sehr, dass die Eltern ihre Kinder ermuntern, regen Gebrauch von den Karten zu machen.
Parallel haben in den vergangenen Wochen BuchholzBad, Blau-Weiss Buchholz, Buchholz 08 sowie die DLRG-Ortsgruppe die Schwimmausbildung wieder aufgenommen. Bedingt durch die lange Lockdown-Pause sind die Kapazitäten allerdings begrenzt. Eltern sollten gleichwohl rechtzeitig Plätze für ihre Kinder reservieren, empfiehlt das Stadtoberhaupt. Nicht zuletzt mangelt es zurzeit auch an Schwimmtrainerinnen und Schwimmtrainern. „Die Vereine suchen dringend Verstärkung“, sagt Karstens. Wer über eine Lizenz verfügt, schreibt bei Interesse eine E-Mail an , geschä oder . wa