Winsen. Nach einem Jahr Pause startete die LG Nordheide jetzt wieder ihre Laufserie um den Sparkassen-Cup. An drei aufeinanderfolgenden Mittwochabenden stehen unterschiedlichen Streckenlängen auf der Laufbahn des Sportplatzes der Berufsbildenden Schulen in Winsen auf dem Programm. Parallel wurden die Bezirksmeisterschaften über die 5000 Meter ausgetragen.
Den Start machten die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U10 und U16 über die 2000 Meter. Von Beginn an führte Felina Glasa (W15/LG Nordheide) das Feld an. Auch die Jungs reihten sich lange hinter ihr ein. Erst im Schlussspurt der letzten Runde wurde sie von ihnen überholt. Am Ende war sie in 7:14,40 min die schnellste Läuferin. Sie musste sich in dem gemischten Lauf nur Lukas Hardrossek (7:00,45 min/TSV Hitzacker) und Pablo Gewert (7:06min/SV Rosche) geschlagen geben. „Am Ende konnte ich nicht mehr dran bleiben. Nächste Woche vielleicht“, so Glasa. Sie hat nebenbei noch ein anderes ehrgeiziges Ziel. Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften über 800 Meter soll geschafft werden. Dazu muss sie demnächst in Hamburg die 2:21 Minuten unterbieten. Schnellster M13-Läufer war LGN-Läufer Mika Laim Madsen in 7:25,83 Minuten.
Über die 5000 Meter gab es drei Läufe. Gleich im ersten Start ließ Jakob Wilkens in 15:40,46 min die Konkurrenz hinter sich. Der Läufer des HASPA Laufteams wollte eigentlich gar nicht in Winsen antreten. Aber kurzfristig änderte er seine Meinung. „Ich hatte immer geile Runs hier!“ So auch dieses Mal: Er verbesserte seine Bestzeit um elf Sekunden.
Auch bei den Frauen gab es persönliche Bestzeiten. Lara Predki vom Lüneburger SV war in 17:37,28 min die Schnellste und damit Bezirksmeisterin. Platz 2 ging an LGN-Läuferin Justyna Kwiatkowska in 19:04,10 Minuten. „Sie wollte eigentlich unter 19 Minuten laufen“, sagte Trainer Wilfried Oppermann. „Ich bin sehr zufrieden! Bestzeit“, war Kwiatkowska nach dem Rennen dennoch happy. Die 19er-Marke soll aber bald geknackt werden.
Eines war allen Läufern gemeinsam: Die Freude daran, dass endlich wieder gelaufen werden kann. Dazu schaute auch der langjährige Nordheide-Läufer David Radant, der jetzt für den TV Jahn Schneverdingen startet, wieder in Winsen vorbei. „Ich freue mich, dass ich wieder einmal hier bin!“ Zusammen mit dem ehemaligen Vereinskollegen Jan-Florian Kröger, der schnellster Läufer des Bezirks Lüneburg war (LGS/M30, 17:03,00 min) und sich damit den Bezirks- und Kreistitel sicherte, freute er sich über die klasse Bedingungen. „Das Wetter war gewohnt gut – Sonne, kein Wind!“ Dass die Innenbahn am Rand fast schon einem kleinen Biotop glich, störte da kaum. Die Anlage soll noch in diesem Jahr erneuert werden.
Insgesamt waren an dem Sommerabend 53 Läufer angetreten. „Das ist okay“, sagte Veranstalterin Birgit Costard. „Wir sind froh, das wir es durchführen konnten, und die Athleten freuen sich.“
Am kommenden Mittwoch, 18. August, geht es weiter. Dann stehen für die jüngsten Starter bis zur U16 die 1000 Meter und für alle anderen die 3000 Meter auf dem Plan.
Den Titel des Bezirksmeisters sicherten sich aus dem Landkreis: männliche Jugend U20 Leevi Lohde (19:52,05 min/TSV Eintracht Hittfeld), Senioren M35: Jan-Florian Kröger (17:03,00 min), Senioren M80 Walter Schmidt (33:46,15 min/LG Nordheide), M85 Reinhold Wolter (39:15,71 min/ LGN). Weibliche Jugend U18 Laura Soetebier (LGN/26:46,71 min), U18 Alina Bier (LGN/24:23,29) Seniorinnen W35 Kim Berendt (LGN/23:45,19 min). Von Karsten Schaar
