Hittfeld/Neu Wulmstorf. Der ADFC-Kreisverband Harburg ruft dazu auf, die Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal, die unter den teilnehmenden Kommunen die Neulinge sind, beim Stadtradeln zu unterstützen und Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Das Stadtradeln findet in Neu Wulmstorf vom 30. August bis zum 19. September statt. Anmeldungen sind unter https://www.stadtradeln.de/neu-wulmstorf im Internet möglich. In Seevetal steht das Stadtradeln vom 10. bis zum 30. September auf dem Programm. Anmeldungen sind hier unter https://www.stadtradeln.de/seevetal im Internet möglich.
Beide Gemeinden beteiligen sich zum ersten Mal an dem Wettbewerb, drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das ist klimafreundlich und gesund. Jeder Kilometer zum Klimaschutz zählt. Mitmachen ist ganz einfach. Freunde, Sportgruppen, Familien, Nachbarinnen, Vereinskollegen, Arbeitskollegen, Schulklassen können mitradeln. Bereits ab zwei Personen können Teams gegründet werden. Wer jedoch kein Team hat, kann sich einem bestehenden Team anschließen.
Radeln kann das Team gemeinsam oder jeder für sich. Alle Kilometer zählen, ob zum Einkaufen, zum Sport, zur Bahn, zum Kaffeetrinken, ob alleine oder mit Teammitgliedern. Die geradelten Kilometer werden per Tacho gezählt und online gemeldet, mit der App zum Stadtradeln geht es auch automatisch. Weitere Informationen sowie zum Ablauf gibt es unter https://www.stadtradeln.de/app und https://www.stadtradeln.de/spielregeln im Internet. Wer weder Tacho noch App benutzen kann, darf die Kilometer auch schätzen.
Der ADFC ruft alle Bewohner der Gemeinden zum Mitmachen auf, insbesondere Vereine und Schulen sollten sich beteiligen. Die beim Stadtradeln des Landkreises Harburg teilnehmenden Schulen hatten die meisten Kilometer gesammelt. wa