You are currently viewing TVM-Keeper pariert Elfmeter in der Nachspielzeit – Spitzenspiel in Bendestorf endet Unentschieden
Meckelfelds Coach Michel Welke war zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. (Foto: ks)

TVM-Keeper pariert Elfmeter in der Nachspielzeit – Spitzenspiel in Bendestorf endet Unentschieden

Anzeige

30Meckelfeld. Der TV Meckelfeld besiegte in der Bezirksliga-Staffel 1 am dritten Spieltag den SC Vorwerk Celle verdient, aber am Ende auch glücklich mit 2:1. Der SV Bendestorf ließ im Spitzenspiel gegen Ciwan Walsrode beim 2:2-Unentschieden die ersten Punkte überhaupt liegen. Ein Torfestival gab es beim MTV Borstel-Sangenstedt, der Eintracht Leinetal mit 7:2 vom Platz schoss. Der VfL Maschen sicherte sich beim SV Altencelle den ersten Punkt.

TV Meckelfeld – SC Vorwerk Celle 2:1

Die Hausherren hatten zwar die erste Gelegenheit, dann zeigten aber die Celler, dass mit ihnen zu rechnen ist: TVM-Keeper Dennis Bock musste gleich zweimal sein ganzes Können aufbieten, um die Null zu halten. Die Meckelfelder spielten im Anschluss aber 20 klasse Minuten.
„Wir haben zwei herausragende Angriffe gespielt“, sagte Meckelfeds Trainer Michel Welke mit Blick auf die zwei Tore seiner Mannschaft. Sein Team kombinierte sich beide Male flach hinter die Celler Abwehrkette. Erst drückte Philipp Wolfram den Querpass ein (34.), kurz vor der Halbzeit war es Chrstopher Kühn, der fast den identischen Spielzug abschloss. Er bugsierten die Vorlage von André Fricke per Hacke am Torwart vorbei zum 2:0 in die Maschen (45.). So gingen die Hausherren mit einer verdienten Führung in die Pause.
„Wenn wir das 3:0 machen, ist das Spiel entschieden“,ärgerte sich Welke, dass direkt nach Wiederanpfiff noch einmal Spannung aufkam. Nach einer eigentlich zu langen Flanke landete der Ball irgendwie am kurzen Pfosten im Tor (46.).
„Die Jungs haben aber toll darauf reagiert“, so der Coach. Die Seevetaler waren sofort wieder engagiert an den Gegenspielern und erspielten sich weitere Chancen. So traf unter anderem Kühn nur die Latte. Dann vergab Sam Siewert im Eins-gegen-eins und ein Kopfball von Jan Fricke verfehlte das Tor nur knapp.
In der Nachspielzeit stand der Dreier noch einmal auf der Kippe. Nach einem Standard wurde ein Celler Spieler im Strafraum gefoult und es gab Strafstoß. Doch Meckelfelds Torwart Dennis Bock krönte seine Leistung, indem er den fälligen Elfmeter und parierte und damit den Dreier festhielt. „Der Sieg ist verdient. Auch wenn er am Ende doch fast ein wenig glücklich war“, zog Welke seine Bilanz.
Tore: 1:0 Philipp Wolfram (34.), 2:0 Christopher Kühn (45.), 2:1 Kheiri Hassan Findi (46.).

SV Bendestorf – Ciwan Walsrode 2:2

Beide Teams ließen in der neuen Spielzeit erstmals Punkte liegen. Der SVB unterstrich zunächst seinen Lauf. Nach einem Querpass erzielte Anton von der Lieth aus 16 Metern mit dem linken Fuß die verdiente Führung. Es war bereits sein fünfter Saisontreffer, damit führt er die Torjägerliste vor seinem Mitspieler Szymon Maluski (4) an. „In der ersten Halbzeit haben wir wie aus einem Guss gespielt“, freute sich Bendestorfs Liga-Manager Jens Fuhrmann. So schien seine Mannschaft auf der Siegerstraße, als Paul Doering kurz vor der Pause auf Norman Sasse durchsteckte, der den Ball zum 2:0 in die Maschen grätschte (44.). Zuvor hatten es Doering und Sasse verpasst, die Führung früher auszubauen.
Nach der Pause brachte ein unnötiges Foul im Bendestorfer Strafraum die Gäste wieder ins Spiel: Walsrodes Waldemar Wart verkürzte per Strafstoß für die Gäste (62.) „Der Elfmeter hat uns irgendwie ins Hintertreffen gebracht“, so Fuhrmann. Die Hausherren waren zwar beeindruckt, hatten aber weitere Chancen durch Sasse, Doering oder Spielertrainer André Müller. Zudem sah ein Ciwan-Akteur nach einer Notbremse gegen Sasse die rote Karte (76.). „Das wäre das 3:1 gewesen“, ärgere sich Fuhrmann. So gelang den Gästen gelang schließlich durch einen Fernschuss noch der 2:2-Ausgleich.
Während die Walsroder den Punkt wie einen Sieg feierten, trauerte Fuhrmann ein klein wenig: „Wir haben zwei Punkte liegen gelassen.“ Aber der Manager sah auch gleich wieder das Positive an dem Remis: „Sieben Punkte aus drei Spielen, immer noch ungeschlagen und immer noch Spitzenreiter.“
Tore: 1:0 Anton von der Lieth (18.), 2:0 Norman Sasse (45.), 2:1 Waldemar Wart (62./FE.), 2:2 Tim Cordes (82.). Von Karsten Schaar

[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Bezirksliga Staffel 1

Tor-Telegramm

MTV Borstel-S. – Eintr. Leinetal ↔7:2 Die Borsteler erwischten einen perfekten Start, führten nach vier Minuten und zwei sehenswert herausgespielten Toren schon 2:0. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war das Spiel beim Stand von 5:0 sogar schon entschieden. Im zweiten Durchgang ließ es der MTV kurz etwas schleifen und die Gäste kamen zu zwei Ehrentreffern. Mit dem postwendenden Tor zum 6:2 hatte der MTV das Spiel wieder im Griff und verpasste es am Ende, das Ergebnis noch weiter hochzuschrauben. Tore: 1:0 Erik Bindernagel (3.), 2:0 Dominik Heuer (4.), 3:0 Lukas Kölm (19.), 4:0 und 5:0 Leo Prigge (31. und 34.), 5:1 Sami Siala (53.), 5:2 Max Jonas Zimmermann (61.), 6:2 Justin Oldenburg (62.), 7:2 Gerit Nowostawski (71.).

SV Altencelle – VfL Maschen ↔2:2 Endlich der erste Punkt für den VfL – und das bei den hoch gehandelten Altencellern. Garant für den kleinen Erfolg war Marius Landowski, der zweimal die SV-Führung egalisierte. Tore: 1:0 Matthias Behrens (10.), 1:1 Marius Landowski (29.), 2:1 Naser Dullay (57.), 2:2 Marius Landowski (85.).[/box]