You are currently viewing TSV Winsen startet zweijähriges Projekt mit LSB-Unterstützung
Harby Beckedorf (rechts) will mit FSJlerin Leonie Könecke Kinder intensiver an der Sport heranführen. (Foto: TSV Winsen)

TSV Winsen startet zweijähriges Projekt mit LSB-Unterstützung

Anzeige

Winsen. Früh mit Bewegung und spät mit der Spezialisierung beginnen. Dieses eigentlich klassische sportliche Ausbildungskonzept intensiviert der TSV Winsen jetzt wieder. Maßgeblichen Anschub dafür gibt die Krankenschwester und studierte Sport- und Trainingswissenschaftlerin Harby Beckedorf, die neu das Übungsleiterteam des Vereins verstärkt.

Der TSV Winsen begleitet die Jüngsten quasi vom ersten Lebensjahr an in ihrer motorischen Entwicklung. Eine vielseitige und sportartübergreifende Grundausbildung, wie sie jahrzehntelang über das Kinderturnen vermittelt wurde, gewinnt dabei heute wieder mehr an Bedeutung. Mit viel Engagement will die 41-jährige Sportwissenschaftlerin, selbst aktive Radsportlerin, Kindern Freude und Spaß an der Bewegung schon im Kleinkindalter vermitteln und so einen lebenslangen Bezug zum Sport und zum Sportverein schaffen.

Der TSV Winsen hat für dieses Projekt Gelder in Höhe von 8000 Euro beim Landessportbund (LSB) eingeworben, womit die Förderung zwei Jahre umfasst. „Kinder waren in den letzten Jahren motorisch ohnehin deutlich schlechter veranlagt. Die vielen Fehlzeiten im Sport durch die Coronapandemie haben diesen Stand noch einmal deutlich verschlechtert. Wir wollen mit dem Projekt gegensteuern“, berichtet TSV-Vorsitzende Dagmar Luhmann. Der Verein hatte Glück, dass noch freie Zeiten in der neuen Sporthalle Ilmer Barg zur Verfügung standen, sodass nun ab sofort montags bis mittwochs je zwei Einheiten für drei Altersklassen angeboten werden können.

Montags und mittwochs um 15.30 Uhr schult Harby Beckedorf gemeinsam mit FSJlerin Leonie Könecke die Windelrocker. Die ein- bis dreijährigen Kinder sammeln dort erste sportliche Erfahrungen wie Hüpfen, Klettern und Krabbeln mit Unterstützung eines Elternteils.

Die Gruppe der vier- bis sechsjährigen Sportrabauken trainiert montags und mittwochs ab 16.30 Uhr. Toben und Spielen stehen neben anderen vielfältigen Bewegungsformen. Aber auch das Gemeinschaftsverhalten und das Auf-einander-Acht-geben lernen die Kinder dort.

Sechs- bis Zehnjährige sind bei den Sportraketen willkommen. Dienstags von 15.30 bis 17 Uhr und mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr lernen die Kinder einzelne Sportarten kennen.
Anmelden können Eltern ihre Kinder in der Geschäftsstelle des TSV Winsen unter Telefon (0 41 71) 88 02 10 oder über die Homepage des TSV (www.tsvwinsen.com).

Von Kathrin Röhlke