Fliegenberg. In der Fußball-Kreisliga-Staffel 2 fuhr die SG Elbdeich im Deich-Derby den zweiten Saison-Dreier ein. Der MTV Ashausen-Gehrden verkaufte sich nach der Quarantäne gegen die SG Estetal eine Halbzeit mindestens auf Augenhöhe. Am Donnerstag, 9. September, um 19.45 Uhr erwartet Over den TSV Elstorf II zum Nachholspiel .
In Staffel 1 stellte sich der MTV Ramelsloh nicht clever genug an, um gegen den TSV Holvede-Halvesbostel mindestens einen Punkt mitnehmen zu können. Das Spiel TVV Neu Wulmstorf gegen den MTV Hanstedt findet heute, 7. September, um 19.30 Uhr statt.
Staffel 1
MTV Ramelsloh – TSV Holvede-H. ↔1:2
„Weil wir uns nicht clever genug angestellt haben, stehen wir mit leeren Händen da“, ärgerte sich MTV-Trainer Lars Henk. Dabei war sein Team früh in Führung gegangen: Holvedes Keeper hatte den Ball direkt zum Gegner gespielt, sodass Dean-Yannek Greve keine Mühe hatte, das 1:0 zu erzielen. Aus der Sicht von Henk entwickelte sich ein zwar ausgeglichenes, aber zerfahrenes Spiel mit Hektik und frühen Gelben Karten. Zudem blieb seinem Team ein vermeintlicher Elfmeter verwehrt. Die letzten 20 Minuten wurden turbulent. Erst parierte Ramelslohs Keeper Leif-Erik Andresen stark, fiel jedoch unglücklich auf die Schulter und musste ausgewechselt werden. Damit nicht genug nach der anschließenden Ecke erzielte Tjark-Luca Niekerken den Ausgleichstreffer. Marcel Meyer drehte nach einer Flanke aus elf Metern mit einem flachen Schuss das Ergebnis auf 2:1 für die Gäste. Kurz vor Ende der 90 Minuten kassierte Fabian Schulz nach einem uncleveren Foul im Mittelfeld auch noch die Gelb-Rote-Karte (85.). In der Nachspielzeit traf es Christian Lanzt, der zwar den Ball spielen wollte, aber nur den Gegner erwischte, mit glatt Rot.
Tore: 1:0 Dean-Yannek Greve (4.), 1:1 Tjark-Luca Niekerken (72,), 1:2 Marcel Meyer (86.)
Staffel 2
SG Elbdeich – TSV Over-B. ↔3:2
Die Overaner waren wieder mit einer Rumpftruppe angetreten. Trainer Torsten Altmann standen aus dem 23-Mann-Kader gerade 13 Spieler zur Verfügung, inklusive eines Altherren- und eines Spielers aus der Zweiten.
In einem umkämpften Spiel erzielte Alexander Markurland die Führung für die Elbdeicher: Nach einem langen Ball chippte er die Kugel ins Tor. Nico Meier machte mit einem platzierten Kopfball aus elf Metern in den Torwinkel den Doppelschlag perfekt. Die Flanke kam von Eric Warnke, dessen Leistung Elbdeichs Trainer Florian Reimers später lobte.
Als Timo Kissel nach der Pause das 3:0 erzielte, schien das Spiel entschieden. „Bis zur 80. Minute war auch alles in Ordnung“, so SG-Trainer Reimers. Dann sei er allerdings noch mehrfach dem Herzinfarkt nahe gewesen. Sein Keeper Marvin Ruschmeyer legten dem Overaner David Wagener das erste Gegentor förmlich auf. Der gewann das Laufduell und hob den Ball über den Keeper ins Tor. Kevin Sell erzielte per Kopfball den späten Anschlusstreffer. „Wäre fünf Minuten länger gespielt worden, hätten wir nicht mehr gewonnen“, war sich Reimers sicher. Overs Altmann bilanzierte: „Elbdeich hat eine Viertelstunde besser aufgepasst und das Spiel entschieden.“
Tore: 1:0 Alexander Markurland (35.), 2:0 Nico Meier (38.), 3:0 Timo Kissel (53.), 3:1 David Wagner (79.), 3:2 Kevin Sell (90.)
MTV Ashausen-G. – SG Estetal ↔1:4
Der MTV stand hoch, lief den Tabellenführer früh an und hatte die erste Gelegenheit. Aber Vincent Grzywaczewski traf nur die Latte. Den sich ergebenden Platz nutzte die SG zum Kontern und erzielte durch Tom Künzer die Führung. Ashausen zeigte sich unbeeindruckt. Fünf Minuten später brauchte Grzywaczewski nach einer schönen Kombination über die Außenbahn den Ball nur noch zum 1:1-Ausgleich über die Linie zu schieben. Dann traf der Torschütze zum zweiten Mal Aluminium. Schreckmoment kurz vor der Pause: Jan-Niklas Schulga verdrehte sich das Knie und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Nach 15-minütiger Unterbrechung nutzte Maximilian Köster einen Abstimmungsfehler zur 2:1-Pausenführung für die Gäste. „In der ersten Halbzeit habe ich uns zum Teil sogar besser gesehen. Es hätte auch 4:3 für uns stehen können“, beschrieb MTV-Trainer Ansgar Bender den Spielverlauf mit vielen Torraumszenen.
In der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren aber nicht mehr die konditionellen und spielerischen Mittel, um mit den Estetalern mitzuhalten. So machte Köster seinen Dreierpack zum 4:1 voll.
Tore: 0:1 Tom Künzer (13.), 1:1 Vincent Grzywaczewski (18.), 1:2, 1:3 und 1:4 Maximilian Köster (45.+2, 81. und 90.)
Von Karsten Schaar
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Tor-Telegramm
Staffel 1
VfL Jesteburg – MTV Borstel-S. II ↔6:1 Tore: Jannis Meyer (23.), 2:0 Niklas Behle (55.), 3:0 Meyer (60.), 4:0 Hendrik Klumb (67.), 5:0 Meyer (69.), 6:0 Mats Paulick (82.), 6:1 Fabian Flegel (89./FE). TSV Heidenau – FC Este ↔1:2 Tore: 0:1 Sven Schröder (20./ET), 1:1 Peer-George Wenzel (79./FE), 1:2 Niklas Heins (89.).
Staffel 2
FC Rosengarten – TSV Auetal ↔3:3 Tore: 1:0 Christopher Ehlers (40.), 1:1 Jan-Philipp Schindler (48.), 2:1 Ehlers (49.), 3:1 Tobias Nehl (53.), 3:2 Julian Schacht (89.), 3:3 Sandro Arias (90.+5/FE).
TSV Elstorf II – TuS Nenndorf ↔0:2 Gelb-Rot für Nenndorfs Lukas Könecke (85.) Tore: 0:1 und 0:2 Jonathan Bahrs (27./FE und 82.).[/box]