- Eyendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf baut die Kinder- und Jugendarbeit aus. Am Sonnabend, 11. September, ist „Schnuppertag“ für die Kinderfeuerwehr. Von 12 bis 17 Uhr ist Programm geplant mit Feuerwehr-Rallye, Infos und mehr.
Neben der Jugendfeuerwehr, die sich an 10- bis 16 Jährige richtet, soll nun auch den jüngeren Kindern zwischen 6 und 10 Jahren ein Angebot gemacht werden.
„Die Gründung einer Kinderfeuerwehr hat für uns mehrere positive Aspekte. Zum einen ist für uns die Nachwuchsgewinnung ein zentrales Thema, zum anderen möchten wir den Kindern im Ort Nächstenhilfe, Team- und Gruppenfähigkeit und weitere soziale Kompetenzen mit auf den Weg geben.“, sagt der Eyendorfer Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger.
Um diese Ziele zu erreichen, stehen bei der Kinderfeuerwehr u.a. Sport, Spiel, Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Gesundheitserziehung und Umweltschutz auf dem Programm. Zudem wird es spannende Ausflüge beispielsweise in Feuerwehrmuseen und zu anderen kindgerechten Ausflugszielen geben.
Die Leitung der Kinderfeuerwehr wird Leonie Rosenberger übernehmen. Die 18-jährige Schülerin spezialisiert sich im Bereich Sozialpädagogik, hat diverse praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und strebt den Beruf der Erzieherin an: „Mein Team und ich freuen uns auf die neue spannende Aufgabe und sind hoch motiviert mit den Kindern eine tolle Zeit bei der Feuerwehr zu verbringen.“
Termin: 11. September, 11. Uhr, Gerätehaus (Zum Borgfeld 17 in Eyendorf). Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme am „Schnuppertag“ der Kinderfeuerwehr ist nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich (Nachweis erforderlich). Ausgenommen davon sind Kinder und Schulkinder. Die Kontaktnachverfolgung erfolgt über die Luca-App oder einen bereitgestellten Vordruck. Ihre und unsere Sicherheit liegt uns am Herzen.