You are currently viewing Run for Help: DMSG-Aktion „Bewegung für den guten Zweck“ läuft vom 10. bis zum 24. September
Werben für die Aktion „Bewegungswochen für den guten Zweck“ (von links): Julius Duden, Jan Würdemann, Julia Weselmann, Friedlinde Schneider, Karin Ravens, Merle Leiendecker, Waltraut Heus und Ralf Macke sowie (vorne) Kaja Grimm, die gerade ihr Seepferdchen gemacht hat. (Foto: hü)

Run for Help: DMSG-Aktion „Bewegung für den guten Zweck“ läuft vom 10. bis zum 24. September

Anzeige

Winsen. Eigentlich hätte am Freitag, 10. September, der 25. Run for Help, die Benefiz-Sportveranstaltung zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), in Winsen stattfinden sollen. Leider hat die Pandemie aber auch in diesem Jahr zu einer Absage geführt. „Unsere Veranstaltung auf dem Sportplatz der Berufsbildenden Schulen in Winsen hatte immer auch den Charakter eines kleinen Volksfestes. Es war ein Tag der Begegnung der Generationen, des Austausches und des gemeinsamen Engagements für an MS Erkrankte“, erinnert sich Waltraut Heus, Leiterin der DMSG-Beratungsstelle Winsen, an die vergangenen Veranstaltungen.

„Diese besondere Atmosphäre hätten wir unter den gegebenen Bedingungen nicht schaffen können, und so haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr ein anderes Format zu wählen“, so die Organisatorin der Aktion. „Bewegung für den guten Zweck“ lautet das Motto, mit dem man sich nun im Jubiläumsjahr an die treuen Fans wendet und gern auch neue Teilnehmer gewinnen möchte.

Die Aktion findet vom 10. bis zum 24. September statt. Jeder Interessierte kann sich mit sportlichem Einsatz allein oder in der Gruppe beteiligen, um sich selbst und an MS Erkrankten etwas Gutes zu tun. „Ob mit dem Fahrrad, Einrad oder Handbike, ob als Läufer oder Walker, beim Schwimmen, mit Inlinern oder dem Skateboard – den sportlichen Disziplinen sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung quer durch die Generationen“, so Karin Ravens, Leiterin der örtlichen Kontaktgruppe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jeder, der teilnimmt, wird gebeten, eine Postkarte an die Beratungsstelle zu schicken. Einsendungen sind zu richten an die DMSG-Beratungsstelle, Mühlenstraße 2, 21423 Winsen. Bitte den Namen und die Anschrift des Absenders, das Alter, die Sportdisziplin sowie die Kilometer angeben, die absolviert wurden. Wer möchte, kann zudem ein Foto von seinem Einsatz an mailen.

Bonbon für die Teilnehmer: Unter allen Sportlern, die bis zum 27. September eine Postkarte an die Beratungsstelle senden, wird jeweils ein Gutschein vom Bike Park Timm verlost. Der Wert beträgt 350 Euro für Erwachsene und 250 Euro für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre.

Im Rahmen der Aktion bitten die Ausrichter um eine freiwillige Spende, deren Erlös den an MS Erkrankten zugute kommt. Das Spendenkonto lautet: DMSG Run for Help, DE18 2075 0000 0090 3464 38, Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Von Gabriele Hülskämper