You are currently viewing Athleten aus dem Kreis in guter Form bei Bezirksmeisterschaften
Zurück im Diskusring: Mira Waterhölter stellt sich nach einjähriger Wettkampfabstinenz wieder der Herausforderungen im Leistungssport. (Foto: rin)

Athleten aus dem Kreis in guter Form bei Bezirksmeisterschaften

Anzeige

Winsen. Zurück zu den Wurzeln heißt es seit Kurzem für die beste Diskuswerferin des Landkreises seit Jahren: Nach einem Jahr Abstinenz vom Leistungssport stellte sich Mira Waterhölter (LG Nordheide) jetzt bei den Bezirksmeisterschaften in Verden erstmals wieder dem sportlichen Wettkampf und holte auf Anhieb den Titel.

2019 noch schleuderte Mira, mehrfache Landesmeisterin, den Diskus auf 48,58 m– ihre persönliche Bestmarke. Erst ein paar Wochen Training hat die junge Athletin nun absolviert und gewann gleich unangefochten den Frauenwettkampf: 43,17 m reichten zu Platz 1 vor ihrer Landkreiskollegin Julia Jobmann (TSV Selle), die den Diskus auf 40,39 m schleuderte. Am Wochenende stehen die Norddeutschen Meisterschaften in Bremen auf dem Programm. Und auch dort wird Mira in den Ring treten. Den Titel im Kugelstoßen der Frauen holte sich dann aber Julia Jobmann mit 10,68 m. Dahinter platzierten sich Sina Dolle und Jurina Schütt (beide MTV Hanstedt).

In den Sprintdisziplinen der Frauen wurde Lucy Seute (LG Kreis Harburg-West) über 100 m in 12,89 sec Zweite und gewann über 100 m Hürden in 14,62 sec. Auch den Weitsprung entschied die antrittschnelle Athletin mit 5,35 m für sich vor Jurina Schütt. Deren Hanstedter Teamkollegin Bernice Jegede kam in der U 20 als Zweite über 100 m und als Erste über 200 m ins Ziel.
Bei den Männer taten sich Hanstedter Athleten hervor. Hochklassig das Ergebnis von Alexander Bai: Im zweiten Versuch meisterte er im Hochsprung die Höhe von 2,04 m. Teamkollege Tommy Dang sicherte sich zweimal Silber über 100 und 200 m. Bei der U 20 gingen die Meisterschaften im Kugelstoßen und im Diskuswurf an Timon Leiendecker vom TSV Stelle.

Im Schülerbereich der M 15 lieferten sich Julius Hinrichs, frischgebackener Deutscher Vizemeister im Blockmehrkampf, und sein Vereinskollege von der LG Nordheide, Joshua Moran, ein Kopf-an-Kopf-Rennen über 100 m. Die bessere Vorleistung mit 11,82 sec hatte Julius, aber drei Wochen Urlaub machten sich bemerkbar. Selbst ein Stolperer am Start von Joshua, der dadurch mit rund 2 m Rückstand ins Rennen ging, reichten Julius nicht zum Sieg: Joshua kämpfte sich mit neuer Bestleistung in 12,13 sec als Sieger ins Ziel. Damit lag er nur 1/100 sec vor Julius.

Julius heimste dafür den Titel über 300 m ein. In seinem ersten Rennen über diese Strecke kam er in 38,44 sec ins Ziel. Mit dieser Zeit hätte sich der Schüler sogar für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren können.
Von Kathrin Röhlke
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Ergebnisse Titelträger M 15: 1. Paul Ring (LG Nordheide) über 800 m in 2:05,24 min; W 14: 1. Leni Goldenstein (MTV Rottorf) im Kugelstoßen mit 9,28 m und Speerwurf mit 26,42 m; W 15: 1. Felina Glasa (LG Nordheide) über 800 m in 2:30,41 min; W U18: 1. Annabell Fritz (LG Kreis Harburg-West) im Dreisprung mit 9,24 m; 1. Alina Bier (LG Nordheide) über 400 m in 1:10,97 min; 1. Rieke Barz (MTV Rottorf) im Diskuswurf mit 25,38 m; Frauen: 1. 4 x 100 m Staffel der LG Kreis Harburg-West in der Besetzung Annabell Fritz, Mae Lana Büttner, Lilly Marie Heins und Lucy Seute in 54,20 sec. Zudem erreichten Kreisathleten zahlreiche Treppchenplatzierungen. [/box]