Holvede/Hittfeld. Mit emotionalen Reden schworen der Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer und Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident Dr. Bernd Althusmann die Mitglieder der CDU auf ihrem Kreisparteitag auf die bevorstehenden Wahlen ein. Rund 100 Christdemokraten waren ins Gasthaus Heins nach Holvede gekommen und hörten auch eine überraschende Ankündigung der alten und neuen CDU-Kreisvorsitzenden Britta Witte: Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt nach Hittfeld.
Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfes zur Bundestagswahl am 26. September bekommen die Christdemokraten im Landkreis Besuch von ihrem (aktuell etwas lahmenden) Zugpferd. Armin Laschet will am Donnerstag, 16. September, in Hittfeld Station machen. Gegen 12 Uhr wird er auf einer Bühne vor der Burg Seevetal auftreten und seine Ideen für Deutschland präsentieren.
Der Unterstützung von Grosse-Brömer und Althusmann kann sich Laschet sicher sein, das stellten die beiden CDU-Männer auf dem Kreisparteitag noch einmal klar. Sie warben vor den Parteimitgliedern dafür, dass sich die gesamte Union geschlossen hinter Laschet als Kanzlerkandidaten stellen müsse. Als Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen habe er große Erfolge vorzuweisen und hätte gezeigt, dass er auch unter schwierigen Bedingungen Regierungsarbeit leisten kann. Ziel müsse es laut Grosse-Brömer und Althusmann sein, ein grün-rot-rotes Bündnis zu verhindern. Die Union wolle den Regierungsauftrag, die anderen Parteien würden eher einen Erziehungsauftrag verfolgen.
Herausforderungen: Schulstruktur und Verkehr
Auch Landrat Rainer Rempe sprach auf dem Kreisparteitag in Holvede. Er hatte besonders die aktuelle Corona-Situation im Blick und berichtete über die weiteren Herausforderungen der Kreispolitik. Dabei würden vor allem die Schulstruktur sowie die Verkehrsprojekte in Buchholz und rund um Winsen für besondere Herausforderungen sorgen. Im Vordergrund des diesjährigen Kreisparteitages standen insbesondere die Neuwahlen des Kreisvorstandes. Wiedergewählt wurden die Vorsitzende des Kreisverbandes Britta Witte aus Jesteburg, sowie ihr Stellvertreter André Bock aus Winsen, ihre Stellvertreterin Christiane Oertzen aus Salzhausen und der Schatzmeister Michael Wildemann aus Rosengarten.
Das langjährige Vorstandsmitglied Christian Horend stellte sich nicht erneut zur Wahl. In seine Fußstapfen tritt nun mit dem JU-Kreisvorsitzenden Jonas Becker ebenfalls ein Buchholzer. Als Beisitzer wurden gewählt: Jörg Hartmann (Seevetal), Michael Klaproth (Salzhausen), Hans-Joachim Mencke (Egestorf), Max Müller (Buchholz), Dr. Holger Niemitz (Neu Wulmstorf), Sebastian Putensen (Winsen), Anette Randt (Heidenau), Necdet Savural (Hanstedt), Jannik Stuhr (Stelle) und Markus Warnke (Seevetal). wa