You are currently viewing Scharmbeck-Pattensen lässt Fleestedt abblitzen
Scharmbeck-Pattensens Aktivposten Konstantin Rettig (links) zieht ab. Fleestedts Leon Nintscheff kommt letztlich zu spät. (Foto: ks)

Scharmbeck-Pattensen lässt Fleestedt abblitzen

Anzeige

Pattensen. In der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 fuhr die SG Scharmbeck-Pattensen einen ungefährdeten Sieg im Kreisderby gegen den TuS Fleestedt ein. Eintracht Elbmarsch trennte sich vom Buchholzer FC torlos. Der TSV Winsen verlor beim neuen Tabellenführer SV Lindwedel-Hope knapp mit 0:1.

SG Scharmbeck-P. – TuS Fleestedt ↔4:1

Die Hausherren starteten mit der schnellen Führung: Nach einem langen Ball gewann Fleestedts Alexander Havaertz eigentlich den Zweikampf. Der Abwehrspieler rechnete aber fälschlicherweise damit, dass der Ball ins Aus gehen würde. SG-Angreifer Konstantin Rettig schaltet schneller und schnappte sich die Kugel. Nach seinem Pass in den Strafraum ließ sich Sascha Damm die Chance nicht nehmen und traf aus sieben Metern zum 1:0 in die lange Ecke.

Es entwickelte sich eine einseitige Partie, in der die Fleestedter Abwehr oft nicht beherzt genug eingriff. In der 16. Minute war Rettig über die linke Seite durch, scheiterte aber an TuS-Keeper Ole Blohm. Dann marschierte Sascha Damm los, legte sich den Ball aber zu weit vor. Dennoch fuhr TuS-Abwehrspieler Fabian Maltzan den Arm aus und riss den Angreifer um. Dzenan Derlek verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0.

Auch das 3:0 wäre aus Fleestedter Sicht zu verhindern gewesen: Rettig spielte sich von rechts in den Strafraum. Sein Schuss wurde von Keeper Blohm abgewehrt. Der Ball war frei und hätte geklärt werden können, aber Derlek reagierte am schnellsten und beförderte die Kugel aus drei Metern zum vorentscheidenden 3:0 noch vor dem Halbzeitpfiff in die Maschen.
In der zweiten Halbzeit schepperte ein 25-Meter-Freistoß von SG-Kapitän Damm an die Fleestedter Latte. Wieder waren die Scharmbecker gedankenschneller. Rettig brachte den Ball von der rechten Seite wieder in den Strafraum, und Moritz Bahn traf mit dem rechten Fuß in die kurze Ecke – 4:0.

Den Schlusspunkt setzten dann aber die Gäste. Nach einem Scharmbecker Ballverlust in der Schlussminute schalten sie schnell um, sodass Benjamin Biet den Ehrentreffer erzielen konnte. „Das war das erste Mal, dass wir zielstrebig gespielt haben“, sagte TuS-Trainer Timucin Gur-san, „und sind gleich belohnt worden.“ Er war sich sicher, dass seine Spieler unzufrieden die Heimfahrt antraten. „Das, was wir auf den Platz gebracht haben, entspricht nicht unserem Anspruch. Da war keine Energie.“ Und auch spielerisch hatte sein Team einfach einen schlechten Tag erwischt.
SG-Trainer Nicolas Ehricke hingegen war zufrieden: „Wir haben unseren Matchplan umgesetzt. Die Jungs haben Spaß am Spiel entwickelt. Schließlich waren wir in allen Belangen überlegen.“
Tore: 1:0 Sascha Damm (2.), 2:0 und 3:0 Dzenan Derlek (19./FE und 38.), 4:0 Moritz Bahn (58.), 4:1 Benjamin Biet (90.).

Eintr. Elbmarsch – Buchholzer FC ↔0:0

„An einem guten Tag müssen wir das Spiel für uns entscheiden“, sah Tobias Wenck, der zweite Vorsitzende der Eintracht, ein Chancenplus bei seinem Team. Doch die Elbmarscher Kicker scheiterten immer wieder an BFC-Keeper Jan-Eric Kranzmair – oder am Fangnetz.

Die Hausherren mussten bereits in der 19. Minute wechseln. Finn Baltzer musste mit einer Knieverletzung passen. So fehlte der jungen Mannschaft im weiteren Spielverlauf oft eine echte Anspielstation im Mittelfeld. Die Grünen hatten in der ersten Halbzeit trotzdem drei gute Gelegenheiten, davon zwei durch Tim Eberle. Aber auch die Gäste waren nicht chancenlos. Eintracht-Kapitän Nico Fabian im Tor musste unter anderem eine Eins-gegen-eins-Situation entschärfen.

Im zweiten Durchgang war es Tim Francke, der die Chance zur Führung hatte. Aber auch der BFC tauchte gefährlich im Eintracht-Strafraum auf. Max Eberle hatte zwei Minuten vor dem Ende die Möglichkeit zum Siegtreffer, aber sein Schuss hatte zu wenig Druck. Unzufrieden war Wenck aber nicht. „Nach dem 0:3 in Fleestedt war es wieder ein Schritt in die richtige Richtung.“ Er empfang das Spiel insgesamt als „ein 0:0 der besseren Art“.

Von Karsten Schaar

[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Fußball-Bezirksliga 2 Liga-Telegramm Staffel 1 SV Bendestorf – SV Altencelle ↔3:2 Die Gäste erzielten jeweils per Kopfball die Führung und den 2:2-Ausgleich. Für den SV trafen Paul Doering vom Elfmeterpunkt und Norman Sasse, der drei Gegenspieler stehen ließ. Laut Manager Jens Fuhrmann spielte sein Team erste gute 20 Minuten, passte sich dann aber dem Kampfspiel der Gäste an. Zum Schluss habe der Charakter des Teams den Sieg gebracht: Nach einer Ecke in der Nachspielzeit wollte der Ball erst nicht über die Linie, doch Maximilan Pankow traf dann doch noch per Abstauber aus sieben Metern. Damit bleibt der SV Spitzenreiter. Tore: 0:1 Jannik Heiligenstadt (13.), 1:1 Paul Doering (21./HE), 2:1 Norman Sasse (32.), 2:2 Heiligenstadt (39.), 3:2 Maximilian Pankow (90.+5). Staffel2 MTV Egestorf – TV J. Schneverdingen ↔2:2 Daniel Macknow brachte den MTV gegen den alten Coach Felix Beck mit 2:0 in Führung. Björn Pauli, der als Co-Trainer einsprang, da Coach Torsten Haase und Stellvertreter Timo Weselmann verhindert waren, bedauerte, dass sein Team das Ergebnis nicht in die Halbzeitpause rettete: Die Gäste glichen per Distanzschuss und einem Kopfball nach einer Ecke noch vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit verpassten beide Teams, den möglichen Siegtreffer zu erzielen. Tore: 1:0 und 2:0 Daniel Macknow (8. und 20.), 2:1 Patrick Filz (32.), 2:2 Erik Hindemith (41.). SV Lindwedel-H. – TSV Winsen ↔1:0 Ein Kopfball nach einer Ecke brachte die dritte Niederlage für den TSV in Folge. „Kämpferisch und von der Einstellung her haben wir ein gutes Spiel gemacht“, zollte Trainer Juval Karanikas seinem dezimierten Kader Respekt. Das Team war nur mit drei Auswechselspielern angereist. Er musste jedoch in der ersten Halbzeit zweimal früh verletzungsbedingt wechseln. Hendrik Golke hatte auf dem kleinen, tiefen Platz die größte Chance zum Ausgleich. Tore: 1:0 Justin Ernst (64.)[/box]