Anzeige
Der Isotopen-Behälter, wer weiß wohe er stammt. (Foto: Polizei)

Strahlender Fund: Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Buchholz Die Ermittlungen zu dem am Samstagabend, 11. September, entdeckten Isotopen-Behälter gehen weiter. Derzeit haben sich noch keine weiteren Zeugen bei der Polizei gemeldet.

Wie berichtet, hatte ein Mann den ungewöhnlicher Fund bei der Polizei in Buchholz abgegeben. Er hatte bei einer Parkbank an der Schützenstraße das etwa sieben Zentimeter lange, runde Metallbehältnis gefunden.

Die Beamten erkannten, dass es sich um ein Behältnis für radioaktive Substanzen handeln könnte und verständigten die Feuerwehr. Eine erste Strahlenmessung bestätigte den Verdacht. Am Behältnis konnte eine geringe Strahlung gemessen werden. Der Behälter wurde von der Polizei sichergestellt. Er wird in einer Strahlenschutzeinrichtung des Landes weiter untersucht werden.Derzeit ist unklar, woher der Behälter stammt. Der Fundort liegt in der Schützenstraße, bei einer Sitzgelegenheit auf einer kleinen öffentlichen Grünfläche gegenüber des Parkplatzes am City Center. Zeugen, die weitere Angaben dazu machen können, oder denen das Behältnis bereits früher aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181 2850bei der Polizei in Buchholz zu melden.

Nach erster Einschätzung ist davon auszugehen, dass der Inhalt des Behälters, ein etwa 3 cm großer, dunkler Gesteinsbrocken, eine schwache, natürliche Strahlung abgibt. Bei längerem, direkten Kontakt ist eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht gänzlich ausgeschlossen.

Aus diesem Grund sollten Personen, die den Behälter bei sich gehabt und mit dem Gesteinsbrocken außerhalb des Behälters längere Zeit hantiert haben, sowie Zeugen, die Angaben zur Herkunft des Behälters machen können, sich bei der Polizei Buchholz, Telefon 04181 2850 melden.