In der Tabelle der Fußball-Bezirksliga Staffel 1 übernahm Borstel die Führung. Bendestorf kassierte die erste Niederlage.
Maschen. Endlich ist er da, der erste Saisonsieg für den VfL Maschen in der Fußball-Bezirksliga Staffel 1. Auf eigenem Rasen gab es ein 4:1 gegen Ciwan Walsrode. Der SV Bendestorf kassierte bei Vorwerk Celle dagegen seine erste Saisonniederlage. Damit konnte der MTV Borstel-Sangenstedt die Tabellenführung übernehmen.
VfL Maschen – Germ. Walsrode 4:1
„Unsere Stürmer treffen endlich“, freute sich VfL-Trainer Matthias Dieterich nach dem verdienten Erfolg. Marius Landowski stellte mit drei Treffern die Zeichen auf den ersten Saisonsieg. Bereits in der 13. Minute schloss er einen schönen Angriff zur 1:0-Führung ab. Kurz vor der Halbzeit erhöhte er nach einem Angriff über die rechte Seite auf 2:0.
„Wir haben unser Spiel gut durchgezogen“, fand der Coach. Adem Aydin, Simon Pfeifer und Torben Voelz sorgten aus dem Mittelfeld heraus für Struktur im VfL-Spiel und beruhigten die Partie, wenn es nötig war.
Nach der Pause war es wieder Landowski, der nach einer Flanke von Phil Hupfer mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. Als die Gäste nach einer Unaufmerksamkeit verkürzten, brachte die Gastgeber auch das nicht aus dem Tritt. Schließlich setzte Franz Hasselbring den Schlusspunkt. Diesmal war Landowski der Ausgangspunkt mit einem Einwurf. „Ich hoffe, dass wir in Eldingen nachlegen können, obwohl viele Spieler fehlen werden“, hofft Dieterich.
Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Marius Landowski (13., 43. und 67.), 3:1 Nico Meyer (73.), 4:1 Franz Hasselbring (88.).
SC Vorwerk Celle – SV Bendestorf 3:1
Jetzt hat es auch den SV mit der ersten Niederlage erwischt. „Wir sind nicht ins Spiel gekommen“, urteilte Manager Jens Fuhrmann. Die Bendestorfer nahmen den Kampf nicht an. Die Hausherren gingen durch einen von Fadil Yavsan verwandelten Handelfmeter in Führung. „Aber ab der 20. Minute waren wir dann besser im Spiel und hatten ein, zwei gute Angriffe.“
Der Anschlusstreffer durch Paul Doering per Foulelfmeter brachte aber nicht die Wende. „Ich glaube, wir hätten heute aus dem Spiel heraus kein Tor erzielt“, haderte Fuhrmann. „Mit einer normalen Leistung gehen wir hier als Sieger vom Platz. Aber vielleicht tut die Niederlage vor dem Spiel gegen Borstel ja mal ganz gut.“
Tore: 1:0 Fadil Yavsan (12./HE), 2:0 Oumar Mary Sangare (37.), 2:1 Paul Doering (67./FE), 3:1 Yavsan (84.).
SV Altencelle – MTV Borstel-S. 0:1
Ein später, aber verdienter Siegtreffer brachte die Tabellenführung für die Grün-Weißen. „Eigentlich hochverdient“, stellte MTV-Trainer René Schrader fest. In der ersten Halbzeit spielten die Hausherren mit Tempo, waren griffig, robust und körperlich. „Wir mussten ordentlich gegenhalten.“ Altencelle hatte eine große Gelegenheit zum Führungstreffer. Aber auch Justin Oldenburg hätte den MTV in Führung bringen können.
Im zweiten Durchgang waren die Borsteler am Drücker, ließen aber viele Chancen liegen. Gerit Nowostawski testete den SV-Keeper Janick Rienass mit einem klasse Distanzschuss. Zwei Minuten später ging Lukas Kölm alleine auf den Torwart zu, scheiterte aber zweimal. Dann passte er auf Justin Oldenburg. Aber dessen Schuss kratzte ein Abwehrspieler von der Linie. Nowostawski, Tim Bruns und Kölm brachten weitere Gelegenheiten nicht im Kasten unter.
In der 84. Minute hielt Altencelles Keeper dann einen Flugkopfball von Kölm stark. Nach der anschließenden Ecke fiel der verdiente späte Siegtreffer: Den abgewehrten Ball schnappte sich Gerit Nowostawski und schloss mit einem Schuss wie ein Strich in den kurzen Torwinkel ab. Es war übrigens die erste Heimniederlage für Altencelle nach dreieinhalb Jahren. „Darauf können wir auch ein wenig stolz sein“, fand MTV-Coach Schrader.
Das Spiel wurde Freitag bereits am frühen Nachmittag angepfiffen, da noch ein nachzuholender Junggesellenabschied für Dominik Heuer geplant war, der kurz nach dem Abpfiff mit den freundschaftlich verbundenen Teams begonnen wurde.
Tore: 0:1 Gerit Nowostawski (85.).
Von Karsten Schaar
[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]