You are currently viewing Herren 40 erobern Tennis-Deutschland
Zum Erfolgsteam der Herren 40 des TC Blau-Weiß Salzhausen gehören (hinten, von links) Hauke Hinze, Michael Kölln, Kai Peters, Dennis Jedlicka und Jörg-Hendrik Bösenberg sowie (vorne, von links) Dennis Ahrens, Sven Beecken, Sascha Ziegler, Marc Raßmann und Christian Masing. (Foto: rin)

Herren 40 erobern Tennis-Deutschland

Anzeige

In einem absoluten Nervenkrimi sicherte sich die Herren 40 des Tennisclubs (TC) Blau-Weiß Salzhausen in Berlin den Einzug in die höchste deutsche Spielklasse, die Regionalliga Nord-Ost. Für die Männer aus Salzhausen erfüllt sich damit ein kleiner Traum.

Salzhausen. Einer kleinen Sensation kommt der letzte Erfolg der Herren 40 des Tennisclubs (TC) Blau-Weiß Salzhausen gleich: In einem absoluten Nervenkrimi sicherte sich das Team in Berlin den Einzug in die höchste deutsche Spielklasse, die Regionalliga Nord-Ost.

Für die Männer aus Salzhausen erfüllt sich damit ein kleiner Traum: In der kommenden Sommersaison schlagen sie gegen frühere Profis und Top-ten-Spieler der Weltrangliste wie den deutschen Davis-Cup-Spieler Nicolas Kiefer oder die Schweden Thomas Enqvist und Magnus Larsson auf.

Team spielt schon lange zusammen 

Schon 2019/2020 realisierte das eingeschworene Salzhäuser Team um Mannschaftsführer Sascha Ziegler den Aufstieg in die Regionalliga Nord-Ost, allerdings in der Halle. Das zeigt schon, wie gut die Salzhäuser spielen. Das Besondere im Team: Im Gegensatz zu anderen Mannschaften spielen alle schon lange zusammen und haben sich nicht durch Spieler aus dem Ausland verstärkt. „Einige von uns kennen sich schon seit der Jugend. Da haben wir allerdings meist noch gegeneinander gespielt. Heute sind wir im Kern seit Jahren ein Team“, berichtet Ziegler.

In diesem Sommer bekamen es die Salzhäuser in der Nordliga mit dem THC Neumünster, TuS Lübeck und TC GW Neustadt zu tun. Gegen Neumünster und Lübeck siegte Blau-Weiß mit jeweils 5:4, gegen Neustadt sprang ein 6:3-Erfolg heraus. Die drei Siege waren gleichbedeutend mit dem Einzug in die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord-Ost.

Viel sprach für einen Sieg der Berliner

Fast ein Monat lag für die Salzhäuser zwischen dem letzten Liga-Spiel und der Regelation beim SV Reineckendorf. Vom Papier her sprach viel für die Berliner Gastgeber. Diese hatte nicht nur ihre Gruppe sehr souverän gewonnen, sondern die einzelnen Spieler waren von ihren Leistungsklassen auch höher eingestuft als die Underdogs aus Salzhausen.

Von daher war es schon überraschend, dass die Salzhäuser nach der ersten Einzelrunde mit 3:0 in Front lagen: Marc Raßmann und Dennis Ahrens erspielten sich zwei souveräne Zwei-Satz-Siege, Christian Masing machte es spannender und gewann mit 10:8 im dritten Satz.
Die zweite Einzelrunde ging dann allerdings an die Gastgeber. Gegen den Polen Piotr Kardas hatte Sascha Ziegler ebenso wenig zu melden wie sein Teamkollege Hauke Hinze im Duell der beiden Besten gegen den Tschechen Daniel Prokes. Salzhausens Sven Beecken gab alles, zwang seinen Gegenüber in den dritten Satz, unterlag aber nach starkem Kampf in einer sehr ausgeglichenen Partie und dem längsten Spiel des Tages mit 8:10.

Im Doppel legten die Salzhäuser los

Die Entscheidung musste also in den Doppeln fallen. Und da legten die Salzhäuser wieder gut los: Denn Hauke Hinze und Jörg-Hendrik Bösenberg verpassten dem favorisierten Reineckendorfer Doppel mit 4:6, 6:2 und 2:10 eine Niederlage. Das war die erste Niederlage für das Duo überhaupt.

Sven Beecken und Marc Raßmann gelang im zweiten Doppel ein guter Auftakt. Doch die anstrengenden Spiele der Einzelrunde forderten ihren Tribut, und das Salzhäuser Doppel zog mit 4:6, 4:6 den Kürzeren.

4:4! Nun lag alles in der Hand des letzten Doppels. Für Salzhausen schlugen Christian Masing und Sascha Ziegler auf und lieferten eine tadellose Vorstellung. Mit ihrem zweiten Matchball holten sie den letzten nötigen Siegpunkt zum 5:4-Endstand. Der Aufstieg war besiegelt! Klar, dass danach erstmal gefeiert ordentlich wurde.

von Kathrin Röhlke