You are currently viewing TurnTeams Kiehn Group: Sturz schweißte zusammen
Einen furiosen Start in die Zweitliga-Saison legte das TurnTeam Kiehn Group Lüneburg-Buchholz hin. (Foto: BW Buchholz)

TurnTeams Kiehn Group: Sturz schweißte zusammen

Anzeige

Ein schwerer Sturz beim Einturnen schweißte die Turnerinnen des TurnTeams Kiehn Group Lüneburg-Buchholz auf neue Art zusammen: Der Riege gelang mit Platz 1 am ersten Wettkampfkampftag die Überraschung in der 2. Bundesliga.

Buchholz. Mit einer furiosen Aufholjagd, viel sportlichem Ehrgeiz und prächtigem Teamgeist kämpften sich die Kunstturnerinnen des TurnTeams Kiehn Group Lüneburg-Buchholz durch ihren Auftaktwettkampf in der 2. Bundesliga. Ihr Kampfgeist in Mannheim wurde belohnt: Am Ende belegte das Team mit den Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz einen starken 1. Platz mit 5 Punkten Vorsprung.

Lisa Unger, Karina Schönmaier, Mareen Jacobs, Annika Heimer (alle Blau-Weiss Buchholz), Sonja Fischer (TSV Waging) und Daniela Batrona (TZ Kiew) gingen voller Vorfreude in den Wettkampf. Doch schon beim Podiumstraining wurde klar: Die Riegen aus den großen deutschen Turnzentren hatten sich für diese Saison richtig was vorgenommen. Und dann verpatzten das TurnTeam auch noch das erste Gerät.

Weiter geht es am 30. Oktober in Dresden

Auslöser der Verunsicherung war ein schwerer Sturz beim Eintrurnen von Mareen Jakobs am Balken: Beim freien Rad fiel sie auf die Rippen. Das gesamte Team stand unter Schock, Mareen selbst hatte nur zwei Minuten um den Schmerz auszublenden, ehe sie für ihre Übung von den Kampfrichtern aufgerufen wurde. Es war vorprogrammiert, dass das TurnTeam am Balken nicht seine gewohnten Leistungen abrufen konnte und 6 Punkte durch unfreiwillige Abgänge vom Gerät verlor.

Doch die Mannschaft schwor sich neu ein und richtete den Blick nach vorne – mit Erfolg: Am Boden (45,95 Punkte), am Sprung (49,80) und am Barren (42,15) holte sich das TurnTeam Kiehn Group Lüneburg-Buchholz jeweils Gerätesiege. Und sogar am Balken fiel das Ergebnis in der Endabrechnung noch zufriedenstellend aus: Die Norddeutschen wurden am Zittergerät sogar Zweite.
Abschließend lieferte das TurnTeam auch noch am Stufenbarren ab, sodass der Vorsprung auf insgesamt 5 Punkte ausgebaut werden konnte. Damit sicherte sich die Mannschaft am ersten Wettkampftag auf Anhieb den 1. Platz. Kein Wunder eigentlich, wenn man einen Blick auf das Klassement der Top-Scorerinnen wirft: Daniela Batrona erturnte mit 50,20 Punkten in 2. Bundesliga die Höchstpunktzahl, Platz 3 belegte Karina Schönmaier mit 48,10 Punkten. Weiter geht es für das TurnTeam am 30. Oktober in Dresden.

Von Kathrin Röhlke

[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]