U50-Leichtathletin Tanja Hecht beendete die erfolgreichste Saison ihrer sportlichen Karriere jetzt mit einem weiteren Highlight: Sie wurde Landesmeisterin im Fünfkampf und knackte dabei den alten Landesrekord.
Winsen. Ein schmerzender Rücken und eine schlaflose Nacht sind sicher nicht die besten Voraussetzungen für einen Start bei hochkarätigen Meisterschaften. Aber Tanja Hecht geht bis an ihre Grenzen und kann sich fokussieren. Und deswegen durfte die W 50-Leichtathletin der LG Nordheide zum Ausklang der erfolgreichsten Saison ihrer Karriere mit DM-Medaillen und Landesrekord noch einen weiteren Titel einheimsen: In Hameln wurde sie Landesmeisterin im Fünfkampf und trumpfte dabei mit einem neuen Landesrekord groß auf.
3561 Punkte musste Tanja Hecht in Hameln überbieten, wenn sie den Rekord aus dem Jahr 2010 knacken wollte. Bei dem Leistungsvermögen seines Schützlings eigentlich kein Problem, meinte LG-Coach Wilfried Oppermann vor dem Wettkampf, aber: „Im Mehrkampf kann immer was schief gehen. Es sind eben fünf Disziplinen, die alle ordentlich abgeschlossen werden müssen. Ein Ausrutscher – und schon ist es vorbei mit den hohen Zielen.“
Fit für den Wettkampf
Dank eines intensiven Aufwärmprogramms mit speziellen Rückenübungen war Tanja Hecht dann doch fit für den Wettkampf. Mit der Zeit von 14,02 sec über 100 m legte sie furios los: Nur bei den Deutschen Meisterschaften war sie in diesem Jahr noch schneller unterwegs gewesen. Es folgten 1,31 m im Hochsprung. Bei Versuchen über 1,35 m blieb die Latte zwar zunächst liegen, hüpfte dann aber doch noch vom Ständer. Mit 9,64 m im Kugelstoßen lag Tanja Hecht nach drei Disziplinen mit 29 Punkten über dem alten Landesrekord.
Hinter dem Weitsprung stand allerdings ein Fragezeichen: Just in dieser Disziplin hatte sich Tanja Hecht im Training ihre Rückenprobleme geholt. Doch die Leichtathletin zeigte Wettkampfhärte. Ihre bisherige Jahresbestweite von 4,04 m toppte sie locker im ersten Versuch mit 4,16 m und sattelte noch was drauf: Mit 4,25 m legte Tanja Hecht ein prima Resultat hin. Der Landesrekord war dann nur noch Formsache: Über die 800 m ging Tanja Hecht die erste Runde verhalten an, startete aber nach 600 m einen langgezogenen Schlussspurt und kam mit einer Zeit von 2:46,63 min ins Ziel. Diese Leistungen ergaben die Summe von 3685 Punkten und waren gleichbedeutend mit einem neuen Landesrekord. rin