Luhdorf. Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr Luhdorf alarmiert. Im Vierhöfener Weg brannten von einer Strohmiete ungefähr 30 Rundballen. Auf Grund der schwierigen Wasserversorgung wurden die zwei Tanklöschfahrzeuge der Winsener Wehr nachalarmiert. Zusätzlich wurde von einem Graben eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Auch ein Landwirt war nach kurzer Zeit mit einem Schlepper mit Frontlader vor Ort. Mit Hilfe des Schleppers wurden die brennenden Ballen von der Miete entfernt und auf dem Feld zum Ablöschen abgelegt. Bis zum Eintreffen der Winsener Tanklöschfahrzeuge und bis die Wasserversorgung aufgebaut war, wurde im Pendelverkehr mit den Fahrzeugen der Wehr Luhdorf Löschwasser zur Einsatzstelle gebracht.
In der Zwischenzeit konnten alle vom Brand betroffenen Ballen von der großen Strohmiete entfernt werden. Mit Hilfe der Winsener Tanklöschfahrzeuge, sowie der zusätzlichen Wasserversorgung, wurden diese in mühevoller Kleinarbeit auseinander gezogen und mit mehreren Strahlrohen abgelöscht. Die Löscharbeiten zogen sich über gut zwei Stunden hin. Durch den schnellen Einsatz konnte verhindert werden, das die gesamte Strohmiete abgebrannt ist. Die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei aufgenommen. Gegen 20.30 Uhr konnten die Winsener Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Auch die Luhdorfer Wehr rückte kurze Zeit später wieder ein. wa
[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]