You are currently viewing Spitzenteams im Gleichschritt
BU: Borstels Trainerteam mit Chefcoach René Schrader (rechts) und Co-Trainer Martin Stilla mussten gegen Celle lange zittern. (Foto: ks)

Spitzenteams im Gleichschritt

Die beiden Spitzenteams in der Staffel 2 der Fußball-Bezirksliga 2, TV Meckelfeld und MTV Borstel-Sangenstedt, marschieren weiter im Gleichschritt. Allerdings musste sich der MTV ganz schön mühen, ehe der Sieg eingetütet war.

Borstel. In der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 marschieren Spitzenreiter TV Meckelfeld und Verfolger MTV Borstel-Sangenstedt weiter. Die Seevetaler siegten ungefährdet 3:0 gegen die SG Eldingen. Der MTV hingegen musste richtig kämpfen, ehe die drei Punkte in trockenen Tüchern waren.

MTV Borstel-Sangenstedt – SC Vorwerk Celle: 5:1

„Celle hat uns das Leben sehr schwer gemacht“, sah MTV-Trainer René Schrader den Spielverlauf keineswegs so eindeutig, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Borstel fand in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel. Die Gäste gingen in Führung: Fadil Yavsan brauchte nach einem schönen Spielzug und einem Querpass nur noch einzuschieben. Marvin Mißfeld vergab die große Möglichkeit zum Ausgleich, als er nur fünf Minuten später aus sieben Metern über das Tor zielte. Glück hatten die Hausherren quasi im Gegenzug, als Celles Robin Ohlde frei durch war, die Kugel aber am langen Pfosten vorbeischoss. So war es für die Borsteler ein lange nicht mehr gekanntes Gefühl, mit einem Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen.

„In der zweiten Halbzeit waren wir dann die bessere Mannschaft“, schilderte Trainer Schrader. Celle stemmte sich gegen den Ausgleich und verteidigte die Führung bis zur 61. Minute. Da wurde Tim Bruns nach einem hohen Anspiel im Strafraum gefoult. „Eigentlich ein unnötiges Foul“, wie Borstels Coach zugab. Den berechtigten Strafstoß verwandelte Marvin Mißfeld zum 1:1-Ausgleich.

Leon Kopka ließ die 2:1-Führung folgen: Aus einem Ballgestocher heraus konnte Celles Keeper Dominik Lowag zunächst noch halten, dann war die Kugel aber in den Maschen. „Das war der Brustlöser“, befand Schrader.

Celles Gegenwehr schwand, und Marvin Mißfeld erhöhte wieder per Elfmeter auf 3:1. Der gerade eingewechselte Abdalla Mountari war im Strafraum gefoult worden. Die Gäste waren aufgrund einer Gelb-Roten Karte in der Schlussphase in Unterzahl. Gerit Nowostawski erhöhte per Kopfball nach einer Ecke auf 4:1, und Mißfeld setzte mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt – diesmal nach einem Doppelpass aus 16 Metern. „Wir freuen uns, dass wir das schwere Spiel noch gewonnen haben“, sprach Schrader für das Team.

Tore: 0:1 Fadil Yavsan (12.), 1:1 Marvin Mißfeld (61./FE), 2:1 Leon Kopka (78.), 3:1 Mißfeld (85./FE), 4:1 Gerit Nowostawski (88.), 5:1 Mißfeld (90.).

TV Meckelfeld – SG Eldingen: 3:0

Der TV Meckelfeld schraubte ein wenig am Spielsystem, um in der Rückrunde für die Gegner noch unberechenbarer zu werden. „Es hat geklappt“, sagte Trainer Michel Welke. Zunächst ließen die Hausherren aber noch die Gelegenheiten aus. Auch die Gäste spielten mit. „Insgesamt haben wir es aber gut verteidigt und hatten die klareren Gelegenheiten“, so Welke. Deswegen sei die Führung zur Pause auch nicht unverdient gewesen. Nach einem Einwurf lösten die Meckelfelder die Situation gut auf. Philipp Wolfram erzielte nach der folgenden Flanke von Julius Pechtel die 1:0-Halbzeitführung.

Nach dem Wiederanpfiff machten die Hausherren mit zwei Elfmetern alles klar. Erst verwandelte Wolfram nach einem Foul an Jeremy Dubber. Schließlich war es Benjamin Lipke, der für Wolfram ins Spiel gekommen war, gefoult wurde und vom Punkt traf.

„Wir waren in der zweiten Halbzeit dominant und haben die Partie gut abgewickelt“, war der Coach zufrieden. Eldingen hatte nichts mehr nachzulegen. Aus Welkes Sicht hätte sein Team das Ergebnis noch deutlicher gestalten können.

Tore: 1:0 und 2:0 Philipp Wolfram (27. und 52./FE), 3:0 Benjamin Lipke (79./FE).

Von Karsten Schaar

[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]