Neu Wulmstorf. Viele BürgerInnen haben sich in den letzten Tagen und Wochen beim Ordnungsamt gemeldet und den unschönen Zustand der Fläche an der Wulmstorfer Straße Höhe Lutherkirche bemängelt. Zunächst stand dort nur ein genehmigter Bauschuttcontainer, doch ab Mitte Oktober kam stetig illegal abgeladener Müll hinzu.
Die Gemeinde war über den Zustand im Bilde, darf jedoch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen den Container nicht einfach entfernen, da dessen Aufstellung nicht rechtswidrig war. Kern des Problems war anschließend, dass einige Bürger Neu Wulmstorfs und Umgebung illegal große Mengen an Sperrmüll, Elektrogeräten und sogar Sondermüll wie Farbeimer hier entsorgt haben.
Bauhof-Mitarbeiter mussten anrücken
Nun wurde die Fläche durch den Bauhof aufwendig beräumt, das Ordnungsamt hat mehrere Verursacher aufgrund von Lieferscheinen, Kartons mit Adressen und Schulbücher mit Namen versehen ermitteln können und entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.
Unverständlich ist, dass trotz kostenloser Sperrmüllabholung und mehreren Wertstoffanlagen und weiteren Entsorgungseinrichtungen im Landkreis Harburg immer wieder illegaler Müll in den Mooren, Wäldern und am Straßenrand festgestellt werden. Die Anmeldung von Sperrmüll ist im Landkreis Harburg kostenlos unter 0800 / 1218989 oder https://www.sperrmuell-landkreis-harburg.de/ möglich.
Aufgeräumt und gleich wieder vermüllt
Die Reinigung der Fläche und die Entsorgung erfolgten nun auf Kosten der Gemeinde mit finanziellen Mitteln, welche in anderen Bereichen sicher hätten sinnvoll eingesetzt werden können. Auch am Morgen nach der vollständigen Räumung wurde an gleicher Stelle wieder illegal entsorgter Müll aufgefunden.