You are currently viewing Feuerwerk an der Platte
Magomed Dugaew sicherte sich mit dem MTV Brackel wichtige Punkte im Kreisderby gegen Hittfeld. (Foto: rk)

Feuerwerk an der Platte

Anzeige

MTV Brackel entscheidet den Kreisvergleich gegen den TSV Hittfeld in der Landesliga mit 9:4 für sich

Brackel. Wenn lautstarke Emotionen sich mit sportlichen Topleistungen am Tisch abwechseln und die Sambatrommel das Geschehen in der Halle passend begleitet, dann ist Derby-Zeit im Tischtennis-Sport. In der Landesliga Lüneburg trafen jetzt die beiden besten Herren-Mannschaften des Landkreises zum planmäßigen Punktspiel in Brackel aufeinander. Am Ende siegten die Hausherren klar mit 9:4, doch der Spielverlauf war schon deutlich enger.

Bei 2:1-Satzführung und 7:8-Rückstand in Durchgang Nummer vier unterbrachen Raeder/Bruns das Match gegen Brackels Top-Duo Becker/Stockhammer mit Time-out. Trotzdem ging dieser Satz verloren. Im fünften Satz lag das MTV-Doppel bei Seitenwechsel mit 5:4 vorn und bei 7:9-Rückstand schienen die Hittfelder das erste Spiel des Abends doch zu gewinnen. Doch der letzte Bruns-Return ging ins Netz.

Im vorher beendeten zweiten Doppel siegte das Gäste-Duo: Mit einem typischen Vorhand-Hammer beendete Marvin Lukas Holtfoth an der Seite von Peter Pubanz die Partie gegen die Dugaew-Brüder, Magomed und Achmed. Im dritten Doppel siegten wieder die Hausherren: Ohlf/Schäffer, schon deutlich im vierten vorn, gaben zwar noch einige Ballwechsel ab, sicherten aber den 2:1-Gesamtzwischenstand. In den ersten beiden Einzeln baute Brackel den Vorsprung weiter aus. Beim gewonnenen zweiten Satz lag Hittfelds Oldie Andreas Raeder 0:4 zurück. Brackels Achmed Dugaew agierte taktisch nahezu perfekt mit kurzen und langen Bällen gegen den Verteidigungsspezialisten.
Am Nebentisch brannten Daniel Stockhammer und Marvin Lukas Holtfoth ein mittelschweres Tischtennis-Feuerwerk ab: Jeweils nur zwei Bälle mehr entschieden den Vier-Satz-Sieg des Brackel-Rückkehrers aus der Karibik, der mit der durchgezogenen Rückhand den Sieg perfekt machte.

Im mittleren Paarkreuz punkteten die Gäste. Peter Pubanz, aktiver im Spiel als Yannick Ohlf, führte bei Seitenwechsel im fünften Satz mit 5:4 und gab dann nur noch einen Ballwechsel ab. André Tietgens schnelle Ballwechsel prägten das Match gegen Magomed Dugaew, und die Gäste waren mit einem 3:4-Zwischenstand aus ihrer Sicht wieder voll im Spiel.

Doch am Ende der ersten Einzelrunde waren die Hausherren wieder am Zug. Lukas Schäffers Angriffswellen endeten nach drei Durchgängen gegen Daniel Bruns. Hubertus Becker benötigte einen Satz mehr zu seinem Blockspiel-Sieg gegen Daniel Glüß. Und die MTV-Cracks legten weiter nach. Deutliche Satzentscheidungen mit dem besseren Ende für Achmed Dugaew spiegelte das Geschehen am Tisch gegen Marvin Lukas Holtfoth aber nicht wider. Der Hittfelder hielt gut mit und hätte durchaus den Entscheidungssatz erreichen können.

Am Nebentisch verlor Andreas Raeder gegen Daniel Stockhammer. Der Matchball war für die Galerie: Als der Vorhandball Stockhammers zurückkam, legte er ihn mit viel Gefühl aus dem Handgelenk kurz hinter dem Netz ab und gewann. Tietgen verkürzte noch einmal für den TSV, doch Magomed Dugaew entschied das Spiel. Das Gedränge im Tabellenkeller ist eng für beide Kreisvertreter. Der TSV Hittfeld gastiert am Freitag beim ESV Lüneburg. Der MTV Brackel tritt tags darauf beim SV Werder Bremen II an. Für beide Mannschaften zählt jeder Punkt.

Von Ralf Koenecke

[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]