You are currently viewing Maschen: Turmuhr am Dorfhaus glänzt wieder
Vorher-Nachher des Zifferblattes, Vogelperspektive über dem Dorfhaus. (Foto: Gem. Seevetal)

Maschen: Turmuhr am Dorfhaus glänzt wieder

Anzeige

Die Turmuhr am Dorfhaus Maschen glänzt wieder.

Seevetal. Die Gemeinde Seevetal freut sich über ein neues Zifferblatt an der Turmuhr des Maschener Dorfhauses. Der Blick auf das Zifferblatt mit den goldenen römischen Ziffern gehört für viele Seevetalerinnen und Seevetaler zur lieben Gewohnheit.

Aus Lehrerhaus wurde Dorfhaus

Anlässlich des 70. Geburtstag des markanten Maschener Gebäudes, das 1952 ursprünglich als Lehrerwohnhaus erbaut wurde und 1987 zum Dorfhaus umgewandelt wurde, erstrahlt jetzt ein neues Zifferblatt vom Dachturm. Die alte Schuluhr blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Einst zierte sie einen Giebel der alten Maschener Backsteinschule von 1888.

Ehemalige starteten Rettungaktion für Uhr

1994 initiierten ehemalige Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Interessengemeinschaft „Alte Schuluhr“ die Rettung der mechanischen Weule-Turmuhr von 1904. Ein Teil des nun elektrisch angetriebenen Uhren-Ensembles konnte 1997 durch Unterstützung der Gemeinde Seevetal weithin sichtbar auf dem Dach des Dorfhauses in Kombination mit einer alten Glocke installiert werden. Doch Wind, Regen und Sonneneinstrahlung hatten dem historischen Zifferblatt aus Zinkblech während der letzten Jahrzehnte stark zugesetzt, die Außenteile hatte Rost angesetzt und waren nicht mehr zu retten.

Unverwüstliches Edelstahlzifferblatt

Die Seevetalerin Katrin Lembke-Schlaaff, die sich zuletzt um die Restaurierung des Uhrwerks kümmerte, und der Bauunternehmer Günter Effinger initiierten gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn die Rettung. Die Gemeindeverwaltung beauftragte daraufhin den Ersatz durch ein unverwüstliches Edelstahlzifferblatt mit neuen Zeigern bei der Hamburger Traditionsfirma Iversen & Dimier. Günter Effinger kümmerte sich mit Hilfe der Firma Meyerlift aus Maschen um den Austausch in luftiger Höhe per Spezial-Hubsteiger.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein neues lackschwarzes Zifferblatt mit goldenen Ziffern und Zeigern verraten nun wieder gut sichtbar die exakte Uhrzeit. Die Gemeinde Seevetal bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern dieses Projekts für ihren Einsatz.

Derzeit strahlt die Uhr übrigens besonders stimmungsvoll mit dem Weihnachtsbaum vor dem Dorfhaus um die Wette, dieser wurde wie in den Vorjahren wieder von Kindern festlich geschmückt.

Dank an Unterstützer

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein neues lackschwarzes Zifferblatt mit goldenen Ziffern und Zeigern verraten nun wieder gut sichtbar die exakte Uhrzeit. Die Gemeinde Seevetal bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern dieses Projekts für ihren Einsatz.

Derzeit strahlt die Uhr übrigens besonders stimmungsvoll mit dem Weihnachtsbaum vor dem Dorfhaus um die Wette, dieser wurde wie in den Vorjahren wieder von Kindern festlich geschmückt.